Schriftarten für Headlines, Slogans und Claims genießen in der Gestaltung oftmals die meiste Aufmerksamkeit. Dabei ist der Fließtext genauso wichtig! Schließlich unterstützt Schrift sowohl bei Headline als auch bei Fließtext die Wirkung des Textes ungemein. Dabei birgt die Schrift-Wahl beim Fließtext zusätzliche Herausforderungen. Beispielsweise die Leserlichkeit der Schrift und damit des gesamten Textes.
Diese Herausforderungen hat Michael Wörgötter erkannt. Mit „TypeSelect“, dem Textschriften-Fächer aus dem Verlag Hermann Schmidt, hat er einen sehr spezialisierten Begleiter für die tägliche Arbeit von Grafikdesignern, Mediengestaltern und Kreativen geschaffen. Geordnet nach Serif, Sans und Slab sowie nach Ähnlichkeit findet der Schrift-suchende Geist 264 Klassiker und Newcomer mit ihren Kursiven. Zudem beinhaltet TypeSelect ganz minimalistisch grundlegendes Wissen zum Klassifizieren von Schriften, beispielsweise nach ihren Formmerkmalen.
Unsere Empfehlung: Schrift-Klassiker und -Newcomer in Einem
Der Verlag Hermann Schmidt, spezialisiert auf Typografie, Grafikdesign und kreative Werbung, fokussiert mit diesem Fächer bewusst Schriftarten für Fließtext, welcher im Gestaltungsprozess oftmals im Schatten von Headlines, Slogans und Claims steht. Anstatt am Rechner 100 Schriftarten zum Test zu installieren und diese nacheinander am Fließtext auszuprobieren, schafft der Textschriften-Fächer analog Abhilfe. Gerade für den Printbereich ist er sehr wertvoll, da er einerseits das Vergleichen der Schriften selbst erleichtert und andererseits die Wirkung der gedruckten Schrift sehr gut eingeschätzt werden kann.
Daten zum Schriften-Fächer „TypeSelect“:
- Titel: TypeSelect – Der Textschriften-Fächer
- Autor: Michael Wörgötter
- Verlag: Verlag Hermann Schmidt, Mainz
- Umfang: 264 Schriften aus 49 Foundries auf 280 Blatt, nach Ähnlichkeit sortiert und in der Wirkung auf Papier präsentiert
- Format: 5 x 21 cm mit zwei runden Ecken
- Preis: 49,80 Euro
- EAN: 42 6017281 050 0
Wir verlosen drei Exemplare des Textschriften-Fächers!
Wenn Sie ein Exemplar gewinnen möchten, verraten Sie uns doch in einem Kommentar: Welche ist Ihre Lieblingsschrift für Fließtext?
Teilnahmebedingungen und Informationen zur Teilnahme am Gewinnspiel:
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Onlineprinters GmbH. Das Gewinnspiel läuft vom 01.06.2017 bis zum 05.06.2017, 23:59 Uhr. Jede Person kann nur einmalig am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinne werden per DPD zugestellt. Die personenbezogenen Informationen der Gewinner werden entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz vertraulich behandelt und nur für den Versand der Gewinne verwendet. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von einem eventuellen Interesse an oder dem Erwerb von diedruckerei.de-Produkten. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der Onlineprinters GmbH sowie deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Deja Vu Sans und Verdana sind da eigentlich meine Favoriten, wenn mir nichts Besseres einfällt. Aber dieser Schriftenfächer könnte eine prima Inspiration sein, mal was Neues auszuprobieren.
Ich bin ja für die Scala Sans – einfach wunderbar lesbar in längeren oder auch kurzen Texten 😉
Wow! Welche tolle Idee!
Ich bin begeistert :3
Für Mengentext nutze ich am liebsten die Minion oder Myriad, aber auch Helvetica kommt immer ganz drauf an, was das Ziel des Projekts sein soll 🙂
So ein inspirativer FontFächer ist da natürlich eine Bereicherung!
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen!
Ich bin angehende Mediengestalterin, daher wäre das was ganz Tolles, da mir da die Erfahrung fehlt.
Ich arbeite meistens mit Century Gothic, Helvetica , ITC Handel Gothic!
Ich mag alle 3, konnte mich nicht entscheiden 😉
Ich bin für die Scala Sans – sowohl in längeren als auch in kurzen Texten wunderbar lesbar 😉
Innerhalb des mannigfaltigen typografischen Spektrums favorisiere ich die dezente, sehr gut lesbare und dennoch innovativ anmutende Karmina.
Ich nehm gerne die Scala Sans oder die Frutiger. Man hat immer Schriften, die man gerne und oft verwendet, deswegen wäre so ein Textschriften-Fächer genau das Richtige, um mal neue Anregungen für Schriften zu bekommen. Würde mich freuen, wenn ich einen gewinne 🙂
Ich hab in letzter Zeit die Lido STF CE für mich entdeckt 🙂
Super Idee! Im Fließtext bin ich meist recht unkreativ und nehm Klassiker wie Helvetica oder Avenir.
Ich finde eine klassische Helvetica perfekt für einen Fließtext. Gut lesbar und einfach schön!
Ich nutze sehr gern die Scala Sans und die Source Sans! Der Fächer ist ja perfekt für mein Studium als Grafikdesignerin!
Ich mache momentan eine Ausbildung als Mediengestalterin und bevorzuge klassische Schriften wie die Lato oder die Avenir 🙂
Ich liebe TheSans, Strada oder eine OpenSans im Fließtext 🙂
Museo Sans 🙂
Tolles Schätzchen, dieser Type-Fächer!!!!!! Brauch ich unbedingt 😀 Ich studiere KD an der FH Dortmund und da wäre dieser Fächer ideal fuer meinen Typokurs. Meine Lieblingsschrift ist TheSans. Super lesbar! 🙂
Adobe Caslon Pro und Calibri sind meine Favoriten.
Times New Roman – gute Lesbarkeit im Fließtext und umfangreiche Auszeichungsmöglichkeiten.
Also ich nehme gerne Verdana oder Helvetica.
Dieses Tool scheint echt sehr hilfreich zu sein, um auch mal etwas zu experimentieren und vielleicht neue „Lieblingsfonts“ zu finden 🙂
Super Idee mit dem Fächer! Für Fließtext verwende ich immer wieder gerne die Myriad Pro oder ganz klassisch eine Helvetica.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!
Die Glücksfee wird sich ans Werk machen – die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
Viele Grüße,
Anja