Archiv
Hier finden Sie alle unsere Artikel ohne Kategorisierung. Die Artikel erscheinen in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit den neuesten Beiträgen.
Schriftauszeichnung (Typografie-Reihe Teil 22)
Mit einer Textauszeichnung markieren Sie bestimmte Stellen im Text. Doch nicht jede Auszeichnungsart eignet sich für jeden Text. Wir zeigen, welche Auszeichnungsarten es gibt und was sie bewirken.
Mitarbeitermagazin für mehr Identifikation
Ein Mitarbeitermagazin ist ein hochwirksames Instrument der Internen Kommunikation, das auch nach außen wirkt. Doch was muss es konkret bieten, um die gesteckten Ziele zu erreichen?
Antike Schriften – kostenlose Fonts zum Download
Antike Schriften sind zeitlos und deshalb immer gefragt. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an kommerziell nutzbaren Gratis-Typos mit Vintage-Flair.
PDF schwärzen – Inhalte sicher unkenntlich machen
Im PDF lassen sich Texte und Bildbereiche schwärzen. Wir zeigen, wie Sie am besten vorgehen.
Lightroom Presets installieren und Vorgaben erstellen – Tutorial
Bildbearbeitung per Mausklick – Adobe Lightroom macht’s möglich. Wir zeigen, wie Sie in Lightroom Presets installieren und eigene Presets erstellen.
Tattoo Schriftarten: Fonts, die unter die Haut gehen
Tätowierungen sind heute einfach eine Art des Körperschmucks und kein Skandal. Entdecken Sie unsere Auswahl an Tattoo Schriftarten.
Der Grauwert und seine Bedeutung (Typografie Teil 21)
Der Grauwert beschreibt den Helligkeitsdurchschnitt eines Textes. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn beeinflussen und verändern können.
Conversion Rate optimieren: so steigern Sie Ihren Umsatz
Um den Umsatz zu maximieren, muss die Conversion Rate im Auge behalten und kontinuierlich optimiert werden. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in diesem Artikel.
Schriftart Bauhaus – kostenlose Alternativen des Font-Klassikers
Nicht nur die Kunstschule, auch die Schriftart Bauhaus ist ein echter Klassiker und entsprechend beliebt. Entdecken Sie hier kostenlose Alternativen zu diesem Font.
PDF verschlüsseln – so lassen sich Inhalte schützen
Nicht immer sind die Inhalte eines PDF für alle Augen bestimmt. Wir zeigen, wie Sie PDFs mit verschiedenen Programmen verschlüsseln.
Mitarbeitermotivation – Führung mit Vorbildfunktion
Erfolgreiche Unternehmen brauchen motivierte Angestellte. Wie Sie die Mitarbeitermotivation hoch halten können, erfahren Sie hier.
Absatzformate in Indesign erstellen – Basics Tutorial
Absatzformate sind ein elementarer Bestandteil von InDesign. In unserem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Absatzformate in InDesign richtig anlegen und anwenden.
Schriftart 20er Jahre - kostenlos zum Download
Schriftart 20er Jahre erinnert an die „goldenen“ Jahre des Charleston und der überbordenden Lebenslust. Entdecken Sie hier Fonts aus dieser Zeit.
Die beliebtesten Artikel 2020 – Ihre Top 10
Blicken Sie gemeinsam mit uns auf ein artikelreiches Jahr 2020 zurück – ein Jahr der etwas anderen Art, das vor allem durch die Pandemie immens geprägt wurde.
Gesundes neues Jahr und alles Gute für 2021
2020 bleibt uns als ein etwas anderes Jahr in Erinnerung. Wir möchten nach vorne blicken und Ihnen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wünschen.
Krisenkommunikation nach Plan
Krisenkommunikation kann die schlimmsten Auswirkungen verhindern oder zumindest abschwächen. Worauf Sie achten müssen, lesen Sie hier.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
Herzliche Weihnachtsgrüße aus der Redaktion: Wir möchten Ihnen und Ihren Familien besinnliche Feiertage wünschen. Lassen Sie es sich gut gehen und bleiben Sie gesund!
Gute-Besserung-Sprüche im Geschäftsleben
Gute-Besserung-Sprüche gibt es unendlich viele. Welche davon auch im Geschäftsleben passend sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Elegant und dynamisch – die Mediävalziffern (Typografie Teil 20)
Mediävalziffern sind Ziffern mit Ober- und Unterlängen. Wir zeigen, wann man sie sinnvoll einsetzt und wo sie zu finden sind.
Krisenmanagement in Unternehmen
Professionelles Krisenmanagement greift nicht erst, wenn der Ernstfall eintritt. Was Sie bereits im Vorfeld tun können, lesen Sie hier.
Pantone Farbe(n) des Jahres 2021: „Ultimate Gray“ und „Illuminating“
Die Pantone Farben des Jahres 2021 „ULTIMATE GRAY“ und „ILLUMINATING“ drücken Hoffnung und Stärke aus und werden das kommende Jahr farblich prägen.
Comic-Schriftarten zum kostenlosen Download
Comic-Schriftarten sind bei Grafikern äußerst unbeliebt, werden manchmal aber von Kunden verlangt. Eine kostenlose Auswahl gibt es hier.
Photoshop: Formen erstellen – Basics Tutorial
Dank dem letzten Update ist es möglich, in Photoshop Formen anzulegen, die deutlich einfacher und flexibler bearbeitet werden können. Wir zeigen, wie es geht.
Schriftart Großbuchstaben als Blickfang
Text in Versalien erhalten maximale Aufmerksamkeit. Entdecken Sie Schriftarten, die sich besonders gut als Großbuchstaben machen.
PDF öffnen: So geht's mit dem Handy, Windows und Mac
Wenn Sie ein PDF öffnen möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Wir zeigen die besten Wege für verschiedene Geräte und Plattformen.
Wie erstelle ich einen Formsatz und freien Satz? (Typografie Teil 19)
Worauf muss ich achten, wenn ich mit freiem Satz arbeite und was bedeutet Formsatz? Wir klären die Bedeutung und zeigen die Stolperfallen.
Genesungswünsche Kollegen: Vorlagen und Tipps
Genesungswünsche für Kollegen und Mitarbeiter sollen Mitgefühl und Wertschätzung ausdrücken. Was Sie beachten müssen, lesen Sie hier.
Historische Schriften mit zeitlosem Charme
Historische Schriften kommen immer wieder zum Einsatz. Einige davon, die auch kommerziell nutzbar sind, stellen wir Ihnen vor.
Unternehmenskommunikation strategisch umsetzen
Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, benötigt eine gute Unternehmenskommunikation. Infos und Tipps zur Umsetzung gibt es hier.
Weihnachtsgrüße – geschäftlich und dabei herzlich
Weihnachtsgrüße drücken Wertschätzung aus. Wie Sie Kunden und Geschäftspartnern gegenüber den richtigen Ton treffen, lesen Sie hier.
Photoshop Himmel austauschen – Basics Tutorial
Mit der neuen Photoshop-Funktion „Himmel austauschen“ können Sie den Himmel Ihrer Bilder verändern und diesen so einen neuen Look verleihen.
Kreative Geschenkideen für Mitarbeiter und Co.
Individuelle Mitarbeitergeschenke sind 2020 eine gute Alternative zu Weihnachtsfeiern. Kreative Geschenkideen und Tipps um die passende Verpackung finden Sie hier.
Schusterjungen erkennen und beseitigen (Typografie Teil 18)
Der Schusterjunge oder auch Waisenkind ist ein Satzfehler in der Typografie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn entdecken und beseitigen.
Druckfarben – mehr als nur bunt
Dank Farben entfalten viele Waren und Werbematerialien ihre Botschaft erst richtig. Wir nehmen Druckfarben genauer unter die Lupe.
Photoshop Neural Filters – Pro-Tutorial
Bildbearbeitung in völlig neuer Dimension verspricht Adobe mit den Photoshop „Neural Filters“. Im Video-Tutorial zeigen wir, wie Sie diese anwenden können.
Wann Sie Werbegeschenke als Betriebsausgabe abziehen dürfen
Werbegeschenke, die einen gewissen Wert überschreiten, sind keine abzugsfähigen Geschenke und müssen versteuert werden – bestenfalls nicht vom Beschenkten.
Vielseitige Christmas Fonts zum kostenlosen Download
Mit diesen Christmas Fonts für die kommerzielle oder private Nutzung versprühen Sie Festtagsstimmung und gestalten einen weihnachtlichen Look.
Romantische Schriftarten zum Gratis-Download
Eine romantische Schriftart kann in vielerlei Hinsicht verkaufsfördernd sein. Hier finden Sie für jeden Anlass den passenden Gratis-Font.
Produktpolitik – Basis für den Marketing-Mix
Mit einzigartigen Produkten schaffen Sie einen Mehrwert für Ihre Kunden. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die Ziele, Aufgaben und Instrumente der Produktpolitik.
Ein Satzfehler: Das Hurenkind und die Witwe (Typografie Teil 17)
Was bedeutet das Hurenkind im typografischen Kontext? Wir klären die Bedeutung und zeigen, wie Sie diese Satzfehler am einfachsten vermeiden.
Umweltpapier – hochwertig und nachhaltig
Umweltpapier hält in puncto Qualität dem Vergleich mit herkömmlichem Papier mehr als stand. Dennoch gibt es einiges zu beachten.
Gewinner der Poster-Competition CREATIVE CRISIS
Unter dem Motto CREATIVE CRISIS veranstalteten ONLINEPRINTERS und das Forward Festival einen Poster-Designwettbewerb. Die zehn Gewinner stehen jetzt fest.
Runde Schrift bringt Harmonie – zum Gratis-Download
Hier geht's rund! Wir haben schöne, runde Fonts zum kostenlosen Download für Sie in dieser Sammlung zusammengetragen.
Adobe Dimension Tutorial – Text mit 3D-Effekt erstellen
Mit Adobe Dimension ist es möglich, dreidimensionale Objekte wie Produktabbildungen oder 3D-Texte zu erstellen. In diesem Tutorial zeigen wir, wie das geht.
Edle Schriftarten für besondere Anlässe zum Gratis-Download
Entdecken Sie edle Schriftarten, die Sie kostenlos herunterladen und kommerziell nutzen können. Hier geht es zu den besonderen Fonts.
Photoshop-Alternative im Test – für Windows, Mac und Linux
Photoshop-Alternative gesucht? Wir nehmen Bildbearbeitungsprogramme genauer unter die Lupe und stellen eine umfassende Übersicht zusammen.
Personas erstellen mit System
Mit einer Buyer Persona können Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe wesentlich genauer erfassen. Wir zeigen, wie Sie am besten systematisch vorgehen.
Wie setzt man ein Initial ein? (Typografie Teil 16)
Ein Initial ist ein großer, schmückender Anfangsbuchstabe eines Textabschnitts. Wir erklären, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und worauf Sie achten müssen.
Geschäftsbericht als Marketinginstrument
Im Geschäftsbericht stecken nicht nur Zahlen und Fakten, sondern echtes Marketing-Potenzial, das sich geschickt zur Imagepflege nutzen lässt. Und so geht's.
Corporate Identity - ganzheitliche Strategie auf- und ausbauen
Mit der passenden Corporate Identity können Sie Ihrem Unternehmen zu großen Erfolgen verhelfen. Wie man die CI dementsprechend gestaltet, lesen Sie hier.
Künstlerische Schriften - kostenlos zum Herunterladen
Künstlerische Schriften ziehen die Blicke auf sich, ganz vordergründig oder auch unauffällig. Entdecken Sie hier kostenlose Fonts zum Download.
Designwettbewerb CREATIVE CRISIS: Krise macht erfinderisch
Gemeinsam mit dem Forward Festival 2020 suchen wir die kreativsten Posterdesigns, die während oder direkt nach dem Lockdown entstanden sind.
In Adobe Illustrator Muster erstellen
Wie Sie in Adobe Illustrator in wenigen Schritten Muster erstellen und damit Ihre Hintergründe dynamischer gestalten, zeigen wir Ihnen in diesem Tutorial.
Wie wird der Einzug richtig verwendet? (Typografie Teil 15)
Mit dem Wissen rund um den Einzug verhelfen Sie Ihrer Gestaltung zu mehr Übersicht und Gliederung und verbessern die Lesbarkeit.
Eckige Schriften – kostenlose Fonts mit auffälligen Kanten
Sie sorgen für einen besonderen Blickfang: Eckige Schriftarten brechen mit unseren Sehgewohnheiten und gewinnen dadurch an Aufmerksamkeit.
Mittelalter Schrift zum Gratis-Download
Mittelalter Schriften gratis zur kommerziellen Nutzung: Hier finden Sie Fonts, die Sie mit einem Klick herunterladen können.
Guerilla Marketing – Taktiken und Risiken
Mit Guerilla Marketing lassen sich oft ohne großen finanziellen Aufwand erstaunliche Erfolge erzielen. Was man dabei unbedingt beachten sollte, lesen Sie hier.
Schöne Schriftarten - Fonts zum kostenlosen Download
Schöne Schriftarten gibt es in rauhen Mengen. Einige besonders hübsche Exemplare finden Sie hier - auch noch kostenlos zum Herunterladen.
Customer Experience: So schaffen Sie positive Kundenerfahrungen
Wir geben Ihnen einen Überblick zum Customer Experience Management und erklären, worauf es ankommt, wenn Sie Ihre Kunden begeistern wollen.
Wie verwendet man den Blocksatz optimal? (Typografie Teil 14)
Der Blocksatz ist ein beliebtes Gestaltungsmittel, das richtig eingesetzt Texte optisch ansprechender macht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn richtig verwenden.
Photoshop: Maske erstellen – Basics Tutorial
Das Arbeiten mit einer Photoshop-Maske hat Vorteile. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und wie Sie in nur wenigen Klicks eine Maske erstellen und bearbeiten können.
Frakturschrift - der besondere Hingucker
Eine Frakturschrift sorgt meistens für hohe Aufmerksamkeit, sollte aber unbedingt zum Inhalt passen. Kostenlose Fonts in diesem Stil finden Sie hier.
Das Whitepaper: Marketing-Werkzeug für B2B
Das Whitepaper ist ein effektives Marketing-Werkzeug im B2B-Bereich. Doch wie erstellt man ein Whitepaper?Hier geht es zu den Tipps und Anregungen.
Moderne Schriftarten als kostenlose Download-Fonts
Entdecken Sie moderne Schriftarten. Alle Fonts stehen kostenlos zum Herunterladen bereit und dürfen kommerziell genutzt werden.
Zielgruppenanalyse – Kunden kennenlernen und verstehen
Erfolgreiche Unternehmen bieten Kunden genau das, was sich diese wünschen und brauchen. Die Grundlage dafür liefert eine genaue Zielgruppenanalyse.
Textausrichtung und Zeilenlänge (Typografie Teil 13)
Welche Textausrichtungen gibt es und wie gelant man zu einer optimal lesbaren Zeilenlänge? Mehr zu Flattersatz und Spaltenlinien lesen Sie hier.
Customer Journey – so lenken Sie Ihre Kunden
Welche Stationen durchläuft ein Kunde bis zum Kauf und wie können Sie diesen Weg in Ihrem Sinne beeinflussen? Mehr zur Customer Journey lesen Sie in unserem Artikel.
Schriftart Stempel: für den besonderen Blickfang
Entdecken Sie die Besonderheit der Schriftart Stempel. Wir haben unsere Lieblingsfonts zusammengestellt, die man kostenlos herunterladen und kommerziell nutzen kann.
Jubiläumsschrift: Markenstärkung, Kundenbindung, Umsatzsteigerung
Jubiläumsschriften stärken die Marke. Wir verraten worauf Sie bei Optik und Inhalt achten müssen, inklusive passenden Fonts zum kostenlosen Download.
Retro Fonts: gratis und kommerziell nutzbar
Retro Fonts sind stark im Trend. Wir zeigen Ihnen die schönsten in unserer Auswahl. Das Beste daran: Sie sind kostenlos und kommerziell nutzbar.
Customer Relationship Management
Solide Kundenbeziehungen sind überaus wichtig. Ein effektives Customer Relationship Management hilft Ihnen dabei, diese gewinnbringend zu pflegen.
Registerhaltigkeit (Typografie Teil 12)
Registerhaltig gesetzter Text bringt Struktur in jede Gestaltung un verbessert die Lesbarkeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Registerhaltigkeit erzeugen.
Interne Kommunikation effektiv gestalten
Auch die interne Kommunikation trägt zum Erfolg eines Unternehmens bei. Lesen Sie, welche Möglichkeiten es gibt und worauf gerade kleinere Firmen achten sollten.
Keltische Schriften für den kommerziellen Einsatz
Keltische Schrift liegt im Trend. In unserer kleinen Auswahl finden Sie einige kostenlose Fonts im keltischen Stil zur kommerziellen Nutzung.
Photoshop-Sensei-KI: komplexe Motive freistellen leicht gemacht
Mit dem aktuellen Photoshop-Update bietet Adobe jetzt eine einfache Lösung für das Freistellen von komplexeren Motiven. Das Zauberwort heißt „Sensei-KI“.
Outlook-Abwesenheitsnotizen: Tipps und Textvorlagen
Passende Abwesenheitsnotiz gesucht? Bei uns finden Sie viele Tipps und kostenlose Textvorlagen für Ihre nächste Abwesenheit im Büro, von Dienstreise bis Urlaub.
Coole Schriftarten - unsere Top Ten zum Gratis-Download
Wir zeigen Ihnen unsere Top Ten cooler Schriftarten, die nicht nur super aussehen, sondern auch kostenlos sind und kommerziell genutzt werden dürfen.
Printmailing im Aufwind: CMC-Dialogpost-Studie 2020
Gedruckte Mailings sind effektiv und wirtschaftlich, vor allem im E-Commerce. Dies zeigt die Dialogpost-Studie von Deutscher Post und Collaborative Marketing Club.
Zeilenabstand und Durchschuss (Typografie Teil 11)
Wir zeigen, wann und wie Sie Zeilenabstand und Durchschuss einsetzen, um Ihrer Gestaltung zum richtigen Grauwert verhelfen und die Lesbarkeit so verbessern.
In Photoshop Farbverläufe anwenden
Farbverläufe liegen wieder im Trend. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Verläufe aus der riesigen Photoshop-Bibliothek anwenden und Ihre eigenen erstellen.
Schriftart: Schreibmaschine – Typo mit Charakter
Wie mit der Schreibmaschine getippt: In unserer Zusammenstellung finden Sie Fonts, die diesen Eindruck erwecken.
Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel
Zufriedene Kunden sind gut für das Geschäft. Doch wie erreicht man Kundenzufriedenheit? Und wie wird diese überhaupt gemessen?
Elegante Schriften zum kostenlosen Download
Für besondere Anlässe muss es manchmal ein edler Font sein. Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an eleganten Schriften zusammengestellt.
Mitarbeiterbindung – so halten Sie Spitzenkräfte
Qualifizierte Mitarbeiter sind oft schwierig zu finden. Gezielte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung sorgen dafür, dass Fachkräfte Ihrer Firma lange erhalten bleiben.
Versalien: die Großen unter sich (Typografie Teil 10)
Als Versalien bezeichnen man die Großbuchstaben einer Schrift. Unser Beitrag erklärt, worauf es zu achten gilt und wie es sich mit dem großen ß verhält.
Marketingziele für Gründer und Unternehmer
Auch kleinere Unternehmen sollten ihre Marketingziele klar formulieren. Denn nur wer weiß, was er erreichen will, kann Maßnahmen passgenau einsetzen.
Gotische Schrift – Download zur Gratis-Nutzung
Gotische Schrift zieht unweigerlich die Blicke auf sich. Unsere Auswahl zeigt Fonts verschiedener Stilrichtungen und Epochen zum kostenlosen Download.
PDF in Excel umwandeln – online, offline und mit Adobe
Wer Daten aus dem PDF in Excel übernehmen möchte, exportiert in das xlsx-Format. Wir zeigen, wie das in Adobe Acrobat am besten funktioniert und welche Alternativen es gibt.
Mit Photoshop ein Mock-up erstellen
Mit Hilfe eines Mock-ups können Sie das finale Ergebnis eines Designs simulieren. Wie Sie mit Photoshop ein Mock-up erstellen, lesen Sie in diesem Tutorial.
Elegante Kapitälchen verwenden (Typografie Teil 9)
Kapitälchen sind ein beliebtes Stilmittel in der Typografie. In unserer Typografie-Serie erklären wir den Einsatz.
Mitarbeiterzufriedenheit: Tipps und Maßnahmen
Mitarbeiterzufriedenheit ist für den Unternehmenserfolg entscheidend. Wir erklären, wie Sie die Zufriedenheit messen und für ein gutes Betriebsklima sorgen.
Kalligraphie-Schriftarten kostenlos zum Herunterladen
Die Kunst des Schönschreibens liegt nach wie vor im Trend. Wir stellen Ihnen deshalb zwölf tolle Kalligraphie-Fonts vor, die Sie kommerziell nutzen dürfen.
Emotional Marketing für starke Marken
Bei jeder Kaufentscheidung spielen Gefühle eine Rolle. Marken nutzen dies zu ihrem Vorteil – und zwar im Emotional Marketing. Wir erklären wie's geht.
Origami falten: beliebte Frühlingsmotive zum Nachbasteln
Ob als Geschenk, Heimdeko oder konzentrierte Handarbeit – Papier in Origamitechnik zu falten, macht etwas her. Wir stellen fünf einfache Motive zum Nachfalten vor.
Laufweite: Der Abstand macht den Unterschied (Typografie Teil 8)
Jede Schrift hat ihre eigene Laufweite. Wir erklären, wie Sie auf die hinterlegten Werte zugreifen und wo Sie drehen müssen, um schlechte Laufweiten zu korrigieren.
Corona-Krise: Sofortmaßnahmen und Tipps für Ihr Geschäft
Die Corona-Krise trifft viele Unternehmen hart. Neben nützlichen Sofortmaßnahmen gibt es viele gute Ideen, die sich auch nach der Krise noch bezahlt machen können.
Imagebroschüre erstellen – Tipps zu Aufbau, Inhalt und Optik
Mit einer Imagebroschüre präsentieren Sie Ihr gesamtes Unternehmen. Worauf es bei Gestaltung und Inhalt ankommt, erfahren Sie hier.
Kreide-Schriftarten für nostalgische Akzente
Die Schriftart Kreide hat einen nostalgischen Touch. Nutzen Sie diese Wirkung für Ihre Werbung und entdecken Sie unsere Auswahl an kommerziell nutzbaren Chalkfonts.
Adobe Fresco: Was kann das Mal- und Zeichenprogramm?
Fresco ist das neue, mit Spannung erwartete Mal- und Zeichenprogramm von Adobe. Wir haben die App für Sie unter die Lupe genommen.
Wie Glyphen Schriftschnitte prägen (Typografie Teil 7)
Im siebten Teil unserer Typografie-Reihe dreht sich alles um Glyphen. Wir erklären, was genau eine Glyphe ist und wie sie sich von Zeichen unterscheidet.
Aufkleber selbst gestalten – Pro-Tutorial
Aufkleber sind ideale Streuartikel und beliebte Werbemittel zugleich. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Adobe Illustrator und InDesign Ihre Aufkleber selbst gestalten können.
Schreibschrift-Fonts zum Herunterladen
Fonts, die wie von Hand geschrieben aussehen, wirken persönlich und wecken Emotionen. Unsere Auswahl ist kommerziell nutzbar und obendrein kostenlos.
EM 2021: Spielplan-Vorlagen für Ihr Marketing
Die Fußball-Europameisterschaft ist ein mediales Großereignis. Überall sieht man die Fahnen der Nationalmannschaften wehen und wahrscheinlich werden auch viele Autos wieder mit Fla...
Schriften, die miteinander harmonieren
Sie wollen Schriften mischen, um eine stimmige Gestaltung zu erhalten? Dann sollten Sie unbedingt ein paar Regeln beachten.
Der perfekte Marketing-Mix: mit Plan zum Erfolg
Der Marketing-Mix mit seinen 7 P's liefert den Rahmen für die gesamte Unternehmensplanung – keine leichte Aufgabe, diesen festzulegen.
Harmonische Texte dank Ligaturen (Typografie-Serie Teil 6)
Im sechsten Teil unserer Typografie-Reihe klären wir, was es mit Ligaturen auf sich hat und zeigen, wann und warum Sie damit arbeiten sollten.
Kundenorientierung: Erfolgsformel Customer Centricity
Nur wer seine Klientel begeistern kann, wird dauerhaft erfolgreich sein. Mit Customer Centricity stellen Sie den Kunden in den Mittelpunkt all Ihrer Aktivitäten – und gewinnen ihn damit für Ihr Unternehmen.
Hochzeitszeitung – Ideen und Inspiration
Werden Sie kreativ und gestalten Sie als besonderes Erinnerungsstück eine Hochzeitszeitung. Ideen und Inspiration sowie Tipps zur Umsetzung finden Sie in unserem Artikel.
Graffiti-Schrift: Hip-Hop-Fonts zum Gratis-Download
Graffiti-Schrift ist laut und bunt. Ebenso eigenwillig sind Fonts, die diese gesprayten Schriftzüge imitieren. Hier geht's zum kostenlosen Download.
Plakatwerbung – effektiv und im Trend der Zeit
Plakaten im öffentlichen Raum kann sich kaum jemand entziehen. Das macht ihren großen Erfolg aus, der sich mit geschickter Planung noch maximieren lässt – und das auch bei einem kleineren Marketing-Budget.
Schriftarten für Bewerbungen – seriös und gut lesbar
Die Wahl der Schriftart für Ihre Bewerbung spielt eine wichtige Rolle, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und mit welcher Schrift Sie punkten können.
Textanalyse-Tools im Test – kostenlose Helfer für gute Texte
Textanalyse-Tools helfen bei der Bereitstellung überzeugender Inhalte. Doch welche Tools sind sinnvoll, welche eher nicht? Wir haben den Test gemacht.
Geschickte Kundenbindung – Maßnahmen, die sich auszahlen
Kunden dauerhaft an sich zu binden ist heute wichtiger denn je. Bei uns erfahren Sie, wie Sie mit geschickter Kundenbindung für sich und Ihre Zielgruppen eine Win-Win-Situation schaffen.
Punzen beeinflussen die Lesbarkeit (Typografie-Serie Teil 5)
Punze ist ein Begriff aus der Typografie und bezeichnet den Innenraum eines Buchstabens. Wir erklären in unserer Typografie-Serie Fachbegriffe und Ihre Bedeutung.
Erfolgreiche Kundenakquise – was Sie wissen sollten
Kundenakquise ist weit mehr als lästige Telefonanrufe und E-Mails, die keiner haben will. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie sich neue Kunden angeln können.
Den perfekten Keynote Speaker finden: So geht’s!
Eine Konferenz zu planen ist schon eine Herausforderung für sich. Wenn Sie sich dann auf die Suche nach einem passenden Keynote Speaker begeben, wird es noch komplexer. Wir helfen weiter!
T-Shirt-Sprüche mit Werbeeffekt für Unternehmen & Co.
Gebrandete Kleidung stärkt das Gefühl der Firmenzugehörigkeit und sendet Werbebotschaften nach außen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie T-Shirt-Sprüche, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Rezension zu „Typografie für alle“ von Claudia Korthaus
Wenn Sie mit guter Schrift überzeugen wollen, empfehlen wir „Typografie für alle“ von Claudia Korthaus. Mehr zum Ratgeber lesen Sie in unserer Rezension.
Content Marketing – zielgerichtete Inhalte erstellen
Content Marketing ist überall – und genau das ist das Problem. Wie Sie trotz Content-Flut Ihre Inhalte an die Zielgruppe bringen, lesen Sie hier.
Photoshop Hintergrund transparent machen – Basics Tutorial
In unserem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Motive in Photoshop mit transparentem Hintergrund speichern und diese weiterverarbeiten können.
Alles über Serifen (Typografie-Serie Teil 4)
Die Serifen sind die An- und Abstriche der Buchstaben. Wir erklären, welche Wirkung und Funktion sie haben.
Tipps für umsatzstarke Speise- und Getränkekarten
Wir geben Tipps, wie Sie mit Hilfe der Verkaufspsychologie mächtige Getränke- und Speisekarten entwickeln (und die Kassen zum Klingeln bringen).
Eventagentur beauftragen – Ja oder Nein?
Ein Event selbst planen oder doch einen Profi zu Rate ziehen? Diese Entscheidung fällt gar nicht so leicht. Wir stellen für Sie Pro und Kontra gegenüber!
Valentinstag – Vorlagen zum kostenlosen Download
Der Tag der Verliebten zählt zu den Terminen, wo der Geldbeutel locker sitzt. Wir haben einige Tipps und kostenlose Vorlagen für Sie, wie Ihr Unternehmen davon profitiert.
Valentinstag – Schriften zum Nulltarif
Um Ihr Angebot am Tag der Verliebten richtig in Szene zu setzen, sollten Sie auch passende Fonts einsetzen. Wir zeigen zum Valentinstag Schriften, die Romantik versprühen.
Die beliebtesten Artikel 2019 – Ihre Top 10
Das neue Jahr ist noch ganz frisch. Deshalb nutzen wir die Gelegenheit und blicken noch einmal auf das vergangene Jahr zurück: Lesen Sie, welche Themen unsere Leser 2019 am meistenbegeistert haben.
Frohes neues Jahr und alles Gute für 2020
Mit Wunderkerzen, dem Silvesterklassiker „Dinner for One“ oder anderen Bräuchen sind die Menschen ins Jahr 2020 gerutscht. Wir hoffen, Sie sind gut gestartet und wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr!
Die besten Google-Fonts für 2020 zum kostenlosen Download
Bei der Qualität von kostenlosen Schriften gibt es teilweise große Unterschiede. Nicht alle, aber viele Schriften aus der Sammlung von Google sind auch für professionellen Einsatz zu gebrauchen. Wir stellen Ihnen die zehn besten Schriften vor.
Dickte und Breite (Typografie-Serie Teil 3)
Durch die unterschiedlichen Dickten eines jeden Buchstabens erhält eine Proportionalschrift erst ihren Charakter. Wir zeigen, aus was die Dickte besteht und warum es auch Schriften mit gleichbleibenden Dickten gibt.
Frohe Weihnachten!
Bevor es für die meisten in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub geht, melden wir uns aus der Redaktion auch noch einmal direkt zu Wort. Schließlich möchten wir es nicht verpassen Ihnen frohe Weihnachten zu wünschen.
Eventmarketing: So vermarkten Sie Ihre Veranstaltung erfolgreich
Mit der richtigen Eventmarketing-Strategie gelingt es Ihnen, außergewöhnliche Veranstaltungen zu schaffen und Ihre Zielgruppe erfolgreich als Teilnehmer zu gewinnen.
Beschwerdemanagement: So gewinnen Sie treue Kunden
Mit einem gut organisierten Beschwerdemanagement gelingt es, die Ursachen aufzudecken und besonders loyale Kunden zu bekommen.
Zehn angesagte Handlettering-Schriften von Google
Sie brauchen eine kostenlose Handschrift? Wir stellen Ihnen zehn angesagte und kostenlose Handwriting-Fonts von Google vor.
Kundenrückgewinnung – das vernachlässigte Potenzial
Ehemalige Kunden sind in vielen Fällen relativ einfach davon zu überzeugen, einem Unternehmen wieder ihr Vertrauen zu schenken. Nutzen Sie Ihre Chance und entdecken Sie das Potenzial der Kundenrückgewinnung.
Die Pantone Farbe des Jahres 2020: Classic Blue
Das Jahr 2020 wird blau, zumindest was die Farbwelten angeht. Denn das Pantone-Institut hat PANTONE 19-4052 Classic Blue zur Farbe des Jahres erklärt.
Mit dem Geviert schöner layouten (Typografie Teil 2)
Das Geviert ist in der Typografie eine feste Maßeinheit, der Kegel seine Basis. Unser Beitrag erklärt ihre Herkunft und Bedeutung für den digitalen Satz.
Im Test: Was kann das DTP-Programm Affinity Publisher?
Mit der finalen Version von Affinity Publisher steht eine interessante Alternative zum Adobe-DTP-Klassiker InDesign bereit. Was sie kann, zeigt unser Test.
Eventorganisation: So läuft Ihre Veranstaltung reibungslos ab
Strategische Eventorganisation hilft beim reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung. Nutzen Sie unsere Tipps und Tricks und vermeiden Sie Chaos am Veranstaltungstag.
PDF erstellen mit Online- und Offline-Programmen
Ein PDF zu erstellen ist über verschiedene Wege möglich. Wir zeigen Ihnen die besten und schnellsten Varianten für die Konvertierung – online und offline.
Serifenlose Schriften zum kostenlosen Download
Klare Formen und ohne Schnörkel – das sind serifenlose Schriften. Wir verraten, warum sie auch Groteskschriften genannt werden und präsentieren eine kostenlose Auswahl an modernen Schriften.
Was das CC-Update 2020 für InDesign-Nutzer bringt
InDesign hat mit dem Update auf die Version 2020 einige neue Funktionen erhalten, die vor allem Arbeitsschritte und damit Zeit sparen sollen. Klappt das?
Typografie-Serie Teil 1: die Grundlagen
Start frei für unsere neue Wissensreihe rund um die Typografie! Im ersten Teil zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten Grundregeln zur Gestaltung mit Schrift.
Warum Sie Photoshop noch heute updaten sollten
Das jährliche Update der Creative Cloud bringt in diesem Jahr vor allem für Photoshop-Nutzer viele neue und nützliche Funktionen. Die drei wichtigsten portraitieren wir im Text- und Videotutorial
„Herr der Ringe“-Schriften direkt aus Mittelerde
Die „Herr der Ringe“-Schrift ist so bekannt wie Tolkiens Bücher und die spektakulären Verfilmungen. Wie man sie selbst verwenden kann und welche Schriften uns Mittelerde noch zu bieten hat, verraten wir hier
Gratis-Druckvorlagen für Kalender 2021
In unserem Tutorial zeigen wir Ihnen am Beispiel eines Tischkalenders, wie Sie in nur wenigen Schritten mit InDesign Tabellen erstellen können. Druckvorlagen für DIN-A5-Tischkalender gibt es kostenlos dazu.
Eventplanung – Schritt für Schritt zur gelungenen Veranstaltung
Ob Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird, hängt auch von einer guten Eventplanung ab – von der Terminfindung bis zum Cateringservice.
Photoshop-Filter und ihre Anwendung
Bilder mithilfe von Filtern zu bearbeiten, ist ein elementarer Bestandteil von Adobe Photoshop. In unserem Video-Tutorial zeigen wir drei Beispiele.
Times-Alternativen - von geklont bis originell
Nicht schon wieder Times New Roman - wie wäre es mit einer hübschen Alternative? Wir haben uns auf die Suche gemacht.
Objekte mit Affinity Photo freistellen – so einfach geht's
Affinity Photo will Photoshop-Anwender mit optimierten Features überzeugen. Wir zeigen, wie man Motive in Affinity Photo freistellt und ob das Programm damit punkten kann.
Mehr Spannung in Fotos dank gutem Bildaufbau
Neben der richtigen Motivplatzierung sind ungewöhnliche Perspektiven und die Arbeit mit der Tiefe Tricks, damit interessante und berührende Fotos gelingen.
PDF in JPG umwandeln: die Lösungswege
Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege, wie Sie Ihr PDF in JPG umwandeln können – mit und ohne Adobe Acrobat, systemeigenen Screenshot-Funktionen und hilfreichen Online-Tools.
Iron-Maiden-Schrift: Fonts zum kostenlosen Download
Manche Logos sind berühmter als die Marke selbst. Dies trifft auch auf den Iron-Maiden-Schriftzug zu. Ob Fan der Band oder nicht, fast jeder kennt diesen berühmten Schriftzug.
Empfehlungsmarketing – Voraussetzungen für die Neukundengewinnung
Empfehlungsmarketing kurbelt das Geschäft an. Wie Sie Ihre Kunden dazu bringen, Positives über Ihr Unternehmen zu verbreiten, lesen Sie hier.
Vorlagen für die Weihnachtsfeier-Einladung
Betriebliche Weihnachtsfeiern haben nicht immer den besten Ruf, weswegen manche einfach fernbleiben. Mit einer gelungenen Einladung halten Sie dagegen!
So verliert das Inhaltsverzeichnis seinen Schrecken
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein Inhaltsverzeichnis in InDesign anlegen und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.
Helvetica – Alternativen zum Typo-Klassiker
In vielen Fällen geht dem Einsatz der Helvetica-Alternativen nicht einmal eine bewusste Entscheidung voraus, der Griff zu diesem Font geschieht oft eher automatisch. Irgendwie pass...
Kooperationsmarketing: Chance für kleine Unternehmen
Wer im geschäftlichen Konkurrenzkampf überleben will, muss sich auf Dauer Verbündete suchen. Die gewinnt man durch Kooperationsmarketing.
Kostenlose Alternativen zu Kauf-Fonts
Sie sind auf der Suche nach kostenlosen Alternativen zu klassischen Kauf-Fonts wie Arial und Co.? Wir zeigen, welcher Font durch welche Schriftart ersetzt werden kann.
Layouten mit InDesign: Bilder einfügen
Adobe InDesign eignet sich sehr gut dazu, Layouts für Magazine und Kataloge zu erstellen. Wie Sie in InDesign Bilder einfügen, verwalten und überprüfen können, erfahren Sie in unserem Basics Tutorial.
Logo gestalten: Tipps und Tricks – Illustrator Tutorial
Das Logo ist das Aushängeschild eines Unternehmens und spiegelt die Identität einer Marke wider. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Adobe Illustrator ein Logo gestalten. Tipps und Tricks zum Logodesign gibt es oben drauf.
Aus Versehen Künstler: Wolfgang Philippi über wimmelnde Stadtplakate
Er ist aus Versehen Künstler geworden, zeichnet Stadtgeschichte und „Scheiss-Plakate“ – Wolfgang Philippi spricht im Interview über seine Wimmelbilder mit Wohlstandsmüll und Kaisergedöns.
Weihnachtliche Schriftarten zum kostenlosen Download
Da kommt Adventsstimmung auf: Nutzen Sie unsere kostenlosen weihnachtlichen Schriftarten und bringen Sie Abwechslung in Ihre Weihnachtsgrüße.
Kreative Werbeideen: Hidden Champions für Ihr Marketing
Gedruckte Werbemittel entfalten ihr volles Potential, wenn sie anders als gewohnt eingesetzt werden. Lassen Sie sich von unseren kreativen Werbeideen inspirieren und ziehen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich.
Pionier im Onlinedruck: ausgezeichnete Druckqualität
Früher definierten Druckereien die Druckqualität selbst. Heute machen unabhängige Institute das, um normgerechte Druckqualität zu garantieren.
Adventskalender gestalten – kostenlose Vorlagen und Motive
Holen Sie sich Inspiration für Weihnachtsdesigns und das kostenlose Designpaket mit Handletteringmotiven und Druckvorlagen für Adventskalender.
Druck-Know-how: Wie druckt man eigentlich weiß?
Weiß drucken – wie das funktioniert, was dabei zu beachten ist und wie sich damit schicke Effekte in Ihren Layouts erzielen lassen, erklären wir in diesem Artikel.
Arial-Alternativen: Unsere Favoriten sorgen für mehr Abwechslung
Die Schriftart Arial wird nahezu überall eingesetzt – das wirkt mitunter etwas einfallslos. Wir zeigen Ihnen unsere Auswahl an attraktiven Arial-Alternativen.
Warum USPs Ihre Marke einzigartig machen
Verschaffen Sie sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz und bringen Sie Ihren USP auf den Punkt. Wir zeigen, warum es sich lohnt und wie es geht.
Co-Branding – eine Markenstrategie für die Zukunft
Zusammen noch stärker: Mit einem gemeinsamen Auftritt lassen sich Werbemaßnahmen bündeln und Zielgruppen erweitern. Einige Fakten und Anregungen zum Thema Co-Branding.
Flora und Fauna im Kopf: Illustratorin Maria Martin im Interview
Maria Martin (ma.mind) liebt Flora und Fauna – und bringt diese auch zu Papier. Für Auftragsarbeiten verlässt die Illustratorin diese Naturpfade aber auch gern.
Photoshop: Smartobjekte und ihre Vorteile
Die Umwandlung eines Bildes in ein Smartobjekt kann den gesamten Workflow der Bildbearbeitung in Photoshop vereinfachen. Wir werfen im Tutorial einen Blick auf drei Anwendungsmöglichkeiten.
Kommerzielle Nutzung: Was genau ist das?
Nicht-kommerzielle oder kommerzielle Nutzung? Das ist nicht immer klar zu erkennen. Wir erklären, worauf Sie genau achten sollten, wenn Sie Inhalte aus dem Internet verwenden.
Speisekarten & Menükarten: Vorlagen kostenlos herunterladen
Für verschiedene Anlässe bieten Gastronomen spezielle Menüs an – und damit auch eine zusätzliche Menükarte. Bei uns finden Sie kostenlose Vorlagen.
Glückwünsche zum Dienstjubiläum: Vorlagen und Tipps
Glückwünsche zum Dienstjubiläum sind ein guter Weg, um Mitarbeitern Wertschätzung zu zollen und gute Kräfte zu halten. Wir geben Tipps und Textvorschläge.
PDF-Formular erstellen in nur wenigen Schritten
Interaktive Formulare können bei der Dateneingabe und -überprüfung besonders hilfreich sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes PDF-Formular erstellen können.
Serifenschriften: nützliches Hintergrundwissen und Gratis-Fonts
Ihren Namen verdanken diese Schriften den zusätzlichen kleinen Strichen an den Buchstabenenden, den Serifen. Dieser aus dem Englischen übernommene Begriff hat sich so stark durchge...
So erstellen Sie ein gelungenes Verpackungsdesign – Dos & Dont´s
Verpackungsdesign ist die Kunst, mit schlichtem Design Aufmerksamkeit zu erregen. Im Tutorial können Sie ein Beispielprojekt Schritt für Schritt verfolgen.
Metallica-Schrift: Heavy-Metal-Fonts zum Download
Die markante Metallica-Schrift wird überall sofort erkannt und ist nicht mehr nur bei Fans beliebt. Wir zeigen, wie und wo Sie Ihren rockigen Schriftzug gestalten können.
Affinity Photo im Test – mit der Photoshop-Brille betrachtet
Affinity Photo ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, das Photoshop tatsächlich Konkurrenz machen kann. Unser Kurztest zeigt, was Programmwechsler erwartet.
Außergewöhnlich raffiniert: Kelli Andersons Papierkunst
Die amerikanische Papierkünstlerin Kelli Anderson erweckt mit ihrer Arbeit Papier nicht nur zum Leben, sondern versucht mit diesem einfachen Material die Welt zu erklären.
Animiertes GIF erstellen – so einfach geht's
GIFs sind nicht nur unterhaltsam, sondern können auch ideal im Marketing und Vertrieb eingesetzt werden. Wir zeigen, wie man ein animiertes GIF selbst erstellen kann.
Anrede im Brief: kleines Plädoyer für mehr Förmlichkeit
Für den Aufbau eines Geschäftsbriefes gibt es Vorgaben. Doch welche Anrede und Grußformel sollten gewählt werden? Das empfiehlt eine Etikette-Trainerin.
In Photoshop Bilder einfügen – Basics Tutorial
Sie können in Photoshop Bilder über viele Wege einfügen. In diesem Tutorial erfahren Sie drei Best-Practice-Beispiele für Ihren Workflow.
Nürnberg Digital Festival 2019: Onlineprinters Master Class
Im Rahmen des Nürnberg Digital Festival lädt Onlineprinters zur Master Class ein. Experten geben interessante Einblicke in Onlinemarketing und Data Driven Sales.
Datenschutz nach DSGVO für Fotografen und Blogger erklärt
Der Fotorechtsexperte Christian Eggers erzählt im Interview, warum die Streetfotografie nach DSGVO nicht einfacher geworden ist, und klärt über die Rechtslage von Blogs auf.
Give-aways Messe: So setzen Sie Streuartikel effektiv ein
Wie setzt man Give-aways gewinnbringend auf Messen ein – und welche? Wir haben Best-Practice-Tipps, Einblicke in aktuelle Trends und Empfehlungen für die richtige Druckdatenanlage für Sie.
Fotografie nach DSGVO: Was darf man noch fotografieren?
Der Fotorechtsexperte Christian Eggers gibt uns einen Exkurs zur DSGVO und erklärt, wie sich diese auf die Fotografie auswirkt – inklusive Praxistipps.
Affinity Live Keynote 2019: Affinity Publisher und StudioLink sind Highlights
Auf der Affinity Live Kexnote werden aktuelle Features und Updates des Softwareherstellers Serif vorgestellt. Lesen Sie, was die Designwelt an neuer Software erwartet.
Gemafreie Musik für Ihr Marketing: Anbieter im Check
Wer öffentlich oder gewerblich Musik spielt bzw. vervielfältigt, muss GEMA-Gebühren zahlen. Wer das nicht will, kann auf gemafreie Musik zurückgreifen.
Photoshop Brushes installieren, erstellen und anwenden
Zu den wichtigsten Werkzeugen in Adobe Photoshop gehört der Pinsel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie heruntergeladene Brushes installieren und selbst einen Photoshop-Pinsel erstellen.
Ausgezeichnet: German Brand Award 2019 für Onlineprinters
Die Onlineprinters-Kampagne „Helden des Handwerks“ wurde mit dem „German Brand Award 2019“ für kreative Kommunikation ausgezeichnet. Mehr dazu im Interview.
Harry-Potter-Schrift: magische Fonts zum Download
Für Fans muss es manchmal die „echte“ Harry-Potter-Schrift sein. Die ist zwar nicht zu haben, aber es gibt ansehnliche Alternativen im Netz. Wir zeigen, welche.
Fotowalk: Fotografieren und Netzwerken
Fotowalks machen nicht nur Spaß, sie können auch gewinnbringend zu Marketingzwecken eingesetzt werden. Wie das in der Praxis gelingen kann, verraten uns erfahrene Experten.
Zehn angesagte und kostenlose Schreibschriften von Google
Wer eine kostenlose Schreibschrift benötigt, ist mit unserer Übersicht gut bedient. In unserem Artikel finden Sie zehn angesagte Script-Fonts von Google.
In Photoshop Schatten erstellen – Praxisbeispiele
In den folgenden Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie in Photoshop Schatten für eine realistische Bildbearbeitung oder ein modernes Webdesign erstellen.
Blindtext Lorem ipsum: Textgeneratoren und Alternativen
Lorem ipsum ist die Nummer eins unter den Blindtexten. Mit welchem Textgenerator er sich erstellen lässt und welche Fülltexte es noch gibt, lesen Sie hier.
Firmengründer Walter Meyer im Interview
Firmengründer Walter Meyer erzählt im Interview, wie er die Onlineprinters-Unternehmensgruppe, die heute zu den Top-3-Onlinedruckereien in Europa gehört, aufgebaut hat.
PDF in Word umwandeln: wie geht das?
Wir zeigen, wie Sie ein PDF zu Word konvertieren können, um Texte einfach zu bearbeiten und wiederzuverwenden – mit Adobe Acrobat und hilfreichen Online-Diensten.
Sprung ins kalte Nass: den Traum vom eigenen Kreativbüro wahrmachen
Direkt nach dem Studium haben sechs mutige und kreative Köpfe ihr eigenes Designbüro gegründet: den bungalow. So haben sie den Start geschafft.
PDF-Dateien verkleinern und Speicherplatz sparen
Wir zeigen, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Dateigröße eines hochauflösenden PDFs verkleinern und so massiv Speicherplatz sparen können.
Aufzählungszeichen in InDesign einfügen
Aufzählungszeichen lassen sich in InDesign mit nur einem Klick einfügen. Allerdings gibt es interessante Einstellungsmöglichkeiten, die Ihr Layout ganz anders wirken lassen.
Mut zu Print: haptische Erfolgsgeschichten
Das Herausgeben einer unabhängigen Zeitschrift ist ein Abenteuer. ONLINEPRINTERS.de hat bei Verlegern nachgefragt, wie ihnen der Schritt in der Print-Welt gelungen ist.
Altdeutsche Schriften: kostenlos und kommerziell nutzbar
Wenn es nostalgisch sein darf, kann unter Umständen altdeutsche Schrift zum Einsatz kommen. Doch welche ist das genau und wie kann man sie einsetzen? Eine kleine Entwicklungsgeschichte und Fonts zum Herunterladen.
Wie bedruckte T-Shirts lange farbecht bleiben
Um T-Shirts, Taschen und Co. zu bedrucken, gibt es viele Möglichkeiten. Warum aber nicht alle Druckverfahren optimale Ergebnisse liefern, klären wir in diesem Artikel
Affinity Photo 1.6: die neue Dimension der Bildbearbeitung
Affinity Photo ist eine vielfach ausgezeichnete Software, die alle Funktionen und Werkzeuge für professionelle Bildbearbeitung bietet.
Forward Festival: fantastischer Auftakt zum fünften Geburtstag
Das Forward Festival feiert 2019 seinen fünften Geburtstag. Das Motto „The odd one out“ war bereits bei der Auftaktveranstaltung in Wien Programm.
Designerin schafft mit Freude und Leidenschaft „geliebtes Chaos“
Unter dem Namen „Geliebten Chaos“ hat sich Tanja Geier mit niedlichen Illustrationen einen Namen gemacht. Im Gespräch erzählt sie, was sie antreibt.
Forward Festival 2019: die Gewinner-Bierdeckel
Zum Start des Forward Festivals am 4. April 2019 enthüllen wir die Gewinner der Bierdeckel Competition. Prost!
Bindearten im Vergleich
Ohne Bindung wird aus einem Stapel Papier keine Broschüre, kein Buch und auch keine Zeitschrift. Wir stellen verschiedene Bindearten vor und erklären, wie Sie die passende für Ihr Druckprodukt auswählen.
In Photoshop Farbe ersetzen
Sie können in Photoshop Farbe ersetzen, indem Sie zuvor einen Bildbereich freistellen. Wir zeigen im Tutorial, wie das auch ohne Freistellung funktioniert.
Forward Festival 2019 – diedruckerei.de feiert skurrile Designs
diedruckerei.de ist vom 4. bis 6. April live vor Ort und präsentiert die Gewinnerdesigns der Bierdeckel Competition „The odd one out“. Wir zeigen Ihnen bereits jetzt die Designs unserer zehn Finalisten.
Mitarbeiterzeitungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Die Mitarbeiterzeitung ist eine der wichtigsten Säulen der internen Kommunikation. Welche Themen gut ankommen und wie Sie damit Changeprozesse im Unternehmen begleiten können, lesen Sie hier.
Die Bedeutung von Außenwerbung im digitalen Zeitalter
Unser Konsumverhalten ändert sich stetig – daran muss sich auch Außenwerbung anpassen? Im Ratgeber finden Sie aktuelle Zahlen der Branche und eine Checkliste mit analogen Werbemitteln für den Außenbereich.
„Schönste Bücher aus aller Welt“ gekürt
Die Bücher mit dem schönsten Design rund um den Globus stehen fest. Die Stiftung Buchkunst kürte die „schönsten Bücher aus aller Welt“.
Blogger werden in 6 Schritten – Das sind die Basics
Blogger werden ist der Traum Vieler. Um sich dauerhaft mit dem eigenen Blog zu etablieren, sollten einige Dinge beachtet werden. Diese sechs Schritte helfen Ihnen dabei!
10+ Tipps für gute Cover-Gestaltung
Ob Buch, Magazin oder Broschüre – es ist das Erste, was man sieht. Das Cover soll idealerweise bereits die Leselust wecken. Wir haben ein paar Tipps für Ihr Cover-Design zusammengestellt.
Adobe Live: Kreative zeigen im Livestream ihre Workflows
Bei Adobe Live werden spannende Künstler zum Livestream eingeladen und geben der Community Einblick in ihre Arbeitsweisen und Erfahrungen.
Geschäftliche Glückwünsche zur Hochzeit
Mit Glückwünschen zur Hochzeit lassen sich Geschäftsbeziehungen knüpfen oder erneuern. Worauf es dabei ankommt, haben wir hier zusammengestellt – inklusive Textvorlagen.
PDF bearbeiten mit Desktop- oder Online-Programmen
Bei PDF-Dateien lassen sich Inhalte nicht ohne Hilfe einfach veränderen. Dabei ist es durchaus möglich ein PDF zu bearbeiten. Wie und mit welchen Diensten zeigt unsere Übersicht.
Wie Sie Pixel zu Vektoren machen
Manchmal braucht man eine Vektorgrafik, etwa um Werbegeschenke zu bedrucken. Was aber tun, wenn die Grafik nur als JPEG oder TIF vorliegt? Unser Kompakt-Guide hilft.
Grundlinienraster in InDesign anlegen
Damit mehrseitige Projekte wie Magazine übersichtlich und leserlich sind, ist ein Grundlinienraster unerlässlich. So richten Sie es in InDesign optimal aus.
Das kleine Schriftgrößen-Einmaleins
Online wie offline stößt man immer wieder auf Empfehlungen der Art: "Schriftgröße: mindestens 12 Punkt". Doch solche Angaben sind nutzlos und irreführend. Worauf kommt es wirklich an?
Ergonomie am Arbeitsplatz – darauf kommt es an
Wir klären auf, was bei der Umsetzung von Ergonomie am Arbeitsplatz zu beachten ist und wie man den Büroalltag ergonomischer gestalten kann.
Designwettbewerb 2019: Wir suchen skurrile Bierdeckel-Designs
Wir suchen die skurrilsten Bierdeckel-Designs. Zeigen Sie uns Ihre „kuriose Seite“ und reichen Sie Ihre Vorschläge bis 15.03.2019 ein. Die drei besten Projekte werden gedruckt und auf dem Forward Festival 2019 vorgestellt.
Werbung mit Geschmack – Wissenswertes für Ihr Restaurant-Marketing
In unserem Guide zu Offline-Marketing für Gastronomen verraten wir Ihnen unter anderem wie viel ein Logo-Design kostet, welche Farben appettitanregend sind und welche Drucksachen im Gastro-Alltag nicht fehlen dürfen.
Illustrierte Rezeptkarten – eine Designerin über ihr Herzensprojekt
Mit der Kartenküche vereint Elke Schillai zwei Leidenschaften – kochen und illustrieren. Die Designerin spricht mit uns über ihre Rezeptkarten.
Die fünf wichtigsten Webdesign-Trends 2019
Galten Anfang der 2000er noch bunte Flash-Animationen und Besucherzähler als der letzte Schrei des Webdesigns, liegt der Fokus mittlerweile auf ganz anderen Aspekten.
3D-Schriften für mehr Werbewirksamkeit
3D-Schriften sorgen für erhöhte Aufmerksamkeit. Welche (kostenlosen) Möglichkeiten es gibt und wie man 3D-Schriften selbst erstellt, lesen Sie hier.
Fotoausrüstung für unterwegs - das muss mit!
Setzen Sie bei Ihrer Fotoausrüstung für unterwegs auf leichtes Gepäck. Erfahren Sie, auf welche praktischen und leichten Utensilien Sie dabei nicht verzichten sollten.
94 Design-Tools, die Zeit sparen und Layouts verschönern
Ob Design-Einsteiger oder Layoutprofi: Wer coole Design-Tools kennt, spart nicht nur Zeit, sondern erweitert seine Möglichkeiten und beeindruckt Kunden.
So geht´s: Bild in PDF umwandeln
Bei der Umwandlung von Bildern in PDFs gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Liste an Online- wie Offline-Programmen und Best-Practice-Tipps finden Sie hier.
Kälteschutz bei Eis und Schnee für Ihre Kamera
Wir verraten, wie Sie Ihre Kamera am besten vor Frost und Feuchtigkeit bei Minustemperaturen schützen können. Mit unseren SOS-Tipps können Sie das Schlimmste verhindern.
So kommt Ihr Logo auf Kugelschreiber und Co.
Wenn Sie Kugelschreiber und andere Werbeartikel gestalten, müssen Sie wichtige Schritte rund um die Farbwahl und Platzierung Ihres Logos beachten.
Kamera versichern: Übersicht zu Kosten und Co.
Ob berufliche oder private Nutzung, es kann sich lohnen, die teure Kamera zu versichern. Alles Wissenswerte rund um eine Kameraversicherung finden Sie in diesem Artikel.
Was macht einen guten Font wirklich aus?
Wann lohnt es sich Geld für eine eigene Unternehmensschrift auszugeben und was zeichnet eine professionelle Schrift überhaupt aus? Die Wiener Typo-Profis der Foundry „Typejockeys“ erklären worauf es ankommt.
Kostenlose Karneval-Schriften: 10 Fonts für Ihre Designs
Zu Fasching darf auch die Typografie etwas ausgefallener sein. Wir stellen Ihnen Karneval-Schriften und Color Fonts für Ihre Designs oder Druckprodukte vor.
Ebenen spiegeln – Photoshop Basics Tutorial
Wenn Sie in Photoshop Ebenen spiegeln, können Sie Reflexionen erzeugen oder die Bildstimmung beeinflussen. Wir zeigen Ihnen vielseitige Praxisbeispiele.
Die richtige Visitenkarte finden
Eine neue Visitenkarte muss her, doch welche Maße sind die richtigen? Unsere Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick über gängige Formate und hilft Ihnen dabei, die passende Visitenkarte für Sie zu finden.
Messekalender 2019: Wichtige Design- und Druck-Messen
News über bekannte Veranstaltungen in der Druck- und Designbranche sowie eine Übersicht über die Termine und Preise finden Sie in unserem Messekalender.
Was man über Gratisschriften wissen muss
Es gibt im Internet viele Gratisschriften, doch bei ihrer Verwendung gibt es einiges zu beachten, vor allem wenn sie kommerziell genutzt werden sollen.
Die beliebtesten Artikel 2018: Ihre Top 10
Trends und Themen aus dem Jahr 2018 haben jeden von uns auf ganz unterschiedliche Weise bewegt und unsere Arbeit beeinflusst. Diese haben unsere Leser 2018 begeistert.
Sonderfarben total: Alles über Pantone & Co.
Sonderfarben können Drucksachen das gewisse Etwas verleihen - und in Einzelfällen sogar helfen, die Druckkosten zu reduzieren. Das Wichtigste zu den schmucken Farben im Überblick.
Appetitanregend: Kostenlose Schriften für Rezepte
Kochen steht nach wie vor hoch im Kurs. Die Nachfrage nach kostenlosen Schriften für Rezepte ist daher hoch. Hier eine kleine Auswahl.
Jahresrückblick: Drucktrends 2018
Kurz vor Silvester möchten wir noch einmal auf 2018 zurückblicken und die Trends der Druckindustrie, insbesondere in unseren eigenen Werkshallen, Revue passieren lassen.
Wie Arbeitgeber für Mitarbeiter attraktiv werden
Für Unternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen. Eine Lösung: Sich selbst vermarkten und als progressiver Arbeitgeber positionieren. Doch „Employer Branding“ kann noch mehr.
Alte Schriftarten für das gewisse Etwas
Machen Sie eine kleine Zeitreise mit uns! Alte Schriften haben ihren ganz besonderen Reiz und lösen oft sofort Assoziationen aus, die für das Marketing genutzt werden können.
Moodboards: Inspirationsboost für Ihre Designs
Moodboards helfen da weiter, wo Worte aufhören. Sie visualisieren Konzeptideen oder Farbstimmungen und sind in verschiedensten kreativen Prozessen eine große Hilfe.
In Photoshop Bilder verkleinern und vergrößern
Beim Verkleinern und Vergrößern von Bildern ist es wichtig den Zusammenhang zwischen Auflösung und Bildmaßen zu kennen, damit die bearbeiteten Bilder auch scharf bleiben.
Bilder online verkleinern und vergrößern: Tools im Test
Wenn Sie Bildgrößen online ändern, spart ein gutes Tool viel Zeit. Was kostenlose Online-Tools leisten, haben wir im Vergleich mit Photoshop getestet.
Die sieben häufigsten Druckdaten-Fehler
Beim Erstellen von Druckdaten schleichen sich immer wieder kleine Fehler ein, die sich meist vermeiden lassen. Wir zeigen, welche das sind und wie man sie vermeiden kann.