
Flyer drucken
Kategorien


Flyer, einseitig bedruckt
4/0-farbige Flyer mit bedruckter Vorderseite in allen gängigen Formaten
Flyer Öko-/Naturpapiere, beidseitig bedruckt
Natürliche Optik, Druckprodukte auf Recyclingpapier klimaneutral
Flyer Öko-/Naturpapiere, einseitig bedruckt
Natürliche Optik, Druckprodukte auf Recyclingpapier klimaneutral
Flyer mit Effektfarben
Flyer mit Effektfarben für individuelle Farbakzente
Flyer Blitzdruck 12 Uhr
Mit Blitzdruck werden Ihre Flyer noch heute produziert
Flyer mit Veredelung
Hochwertige Veredelungen mit UV-Lack oder Silberfolie
Plastikkarten
Extra robust aus Hart-PVC; ideal als Visitenkarte oder Kundenkarte
Mehrfachpack Flyer
Bis zu 20 Versionen eines Flyers bestellen und sparen
Urkunden drucken
Eine schöne Auszeichnung für hervorragende Leistungen
Lesezeichen
Praktischer Klassiker, der immer willkommen und nützlich ist
Coupons
Mit vorperforierten Coupons zum leichten Abtrennen für Gutscheinaktionen
Einleger Exklusiv
5% kleiner als ein DIN-Format - die perfekte Beilage für Ihr Druckprodukt!
Flyerständer
Die professionelle Präsentation Ihrer DIN-A6- und DIN-Lang-Flyer.Individueller Druck in vielen Formaten und Größen
In welcher Größe sollte man Flyer drucken lassen? Das ist eine grundlegende Design Frage, die sich stets bei der Format Auswahl stellt. Gut für eine Auslage eignen sich DIN lang Flyer sowie die Größen DIN A5 oder das Postkartenformat DIN A6. Denn sie liegen besonders gut in der Hand. Bei Verteilaktionen geht es darum, dass die Produkte sich gut einstecken lassen. Das erreichen Sie mit kleineren Formaten, wie DIN A7 oder DIN A8. Für den Fall, dass Sie viele Informationen bereitstellen oder Fragen beantworten wollen, raten wir zu größeren Formaten wie DIN A4. Für besonders auffällige Werbetechniken wählen Sie idealerweise ungewöhnliche Formen oder Größen, um die Neugier Ihrer Kunden zu wecken: zum Beispiel, indem Sie quadratische oder runde Flyer bestellen.
Als Ihr zuverlässiger Partner bieten wir Flyer Druck ausschließlich in hoher Qualität und zu günstigen Preisen. Im hochwertigen Digitaldruck gestalten Sie schon Kleinauflagen von 25 Stück, im Offsetdruck hingegen bestellen Sie bis zu einer maximalen Auflage von 999.999.
Als Ihr zuverlässiger Partner bieten wir Flyer Druck ausschließlich in hoher Qualität und zu günstigen Preisen. Im hochwertigen Digitaldruck gestalten Sie schon Kleinauflagen von 25 Stück, im Offsetdruck hingegen bestellen Sie bis zu einer maximalen Auflage von 999.999.
Diese Formate nutzen unsere Kunden besonders häufig:
Flyer-Format | Format in mm | Erforderliche Pixel bei 300 dpi |
---|---|---|
DIN A8 | 52 x 74 mm | 614 x 874 |
DIN A7 | 74 x 105 mm | 874 x 1240 |
DIN A6 | 105 x 148 mm | 1240 x 1748 |
DIN A5 | 148 x 210 mm | 1748 x 2480 |
DIN A4 | 210 x 297 mm | 2480 x 3508 |
DIN A3 | 297 x 420 mm | 3508 x 4961 |
DIN Lang | 105 x 210 mm | 1240 x 2480 |
Tipps zu Flyerinhalt und Layout
Worauf muss ich bei der Gestaltung achten?
Greifen Sie bei der Gestaltung Ihrer Flyer auf Schriften und Farben Ihres Corporate Designs zurück und erzeugen Sie so einen gewissen Wiederkennungseffekt. Vermeiden Sie lange Textblöcke und konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Inhalte. Arbeiten Sie mit einer gut lesbaren Textgröße bei Schriftarten mit dünner Linienstärke verwenden Sie eine entsprechend große Schriftgröße. Eine optimale Ausgewogenheit zwischen Text, Bild und Weißraum empfehlen wir für eine schnelle und einfache Inhaltsaufnahme. Vergessen Sie nicht Ihr Logo gut sichtbar zu platzieren und heben Sie wichtige Informationen hervor, z.B. mit einer partiellen Veredelung.
Worauf muss ich beim Inhalt eines Flyers achten?
Das A und O ist eine aussagekräftige Titelzeile. Des Weiteren sollten die fünf W-Fragen beantwortet werden: was, wer, wie, wo, warum und wann? Gehen Sie im Inhalt auf den konkreten Kundennutzen ein und überzeugen Sie Ihre Kunden von Ihrem Thema. Formulieren Sie eine klare Handlungsaufforderung und geben Sie die wichtigsten Kontaktinformationen an. Unser Tipp: Weniger ist mehr. Halten Sie sich mit Ihren Informationen kurz und knapp beschränken Sie sich auf die wichtigsten Punkte.
Kann ich auch Sonderformate drucken lassen?
Ja. Für beidseitige Flyer Formate bieten wir die freie Wunschformateingabe an. Dort können Sie Breite (7 -21 cm) und Höhe (9-31 cm) selbst bestimmen. In unserem Sortiment finden Sie aber auch viele weitere Größen, zum Beispiel etwas kleinere Einleger oder quadratische und runde Sonderformate.
Matt, Glänzend oder Recycling? Die passenden Papiersorten
Die Gestaltung Ihrer Flyer erfolgt in verschiedenen Kategorien: zum Beispiel ist sowohl beidseitiger als auch einseitiger Druck möglich. Auch beim Papier stehen verschiedene Individualisierungs-Optionen bereit: eine der gängigsten Papiersorten für Flugblätter ist mattes- oder glänzend gestrichenes Bilderdruckpapier. Durch die glatte Oberfläche reflektiert es Licht besser als andere Sorten und es gibt Farben deutlich leuchtender wieder. Also bestens geeignet für Flyer mit Bildern. Recyclingpapier stellt Farben zwar weniger intensiv dar, ist jedoch besonders umweltfreundlich. Der Einsatz von Kunststoff-Folie hingegen bietet den Vorteil, dass sie mit UV-getrockneten Farben bedruckt wird, und dadurch wasser- und ölbeständig ist. Perfekt für das Verteilen von Flyern im Freien.
Die Grammatur (die Stärke bzw. Dichte des Papiers) beeinflusst vor allem die Haptik des Flyers. Das kennen Sie sicher auch von hochwertigem Briefpapier. Je höher das Gewicht des Papiers, desto stärker ist es und desto hochwertiger wirkt Ihr Druckprodukt in der Hand. Außerdem scheinen Bilder und Schriften auf der Rückseite weniger durch. Für klassische Designs eignen sich besonders Papiere mit einer Grammatur zwischen 135 g/m² und 300 g/m². Falls Ihre Faltblätter als Einleger zum Einsatz kommen, genügt eine geringere Grammatur, die im Idealfall zwischen 80 g/m² und 250 g/m² liegt. Wenn Sie das Papier zum Testen in der Hand halten wollen, achten Sie auf unsere Sample Box mit Mustern von Papieren, Veredelungen und Materialien bestellen.
Die Grammatur (die Stärke bzw. Dichte des Papiers) beeinflusst vor allem die Haptik des Flyers. Das kennen Sie sicher auch von hochwertigem Briefpapier. Je höher das Gewicht des Papiers, desto stärker ist es und desto hochwertiger wirkt Ihr Druckprodukt in der Hand. Außerdem scheinen Bilder und Schriften auf der Rückseite weniger durch. Für klassische Designs eignen sich besonders Papiere mit einer Grammatur zwischen 135 g/m² und 300 g/m². Falls Ihre Faltblätter als Einleger zum Einsatz kommen, genügt eine geringere Grammatur, die im Idealfall zwischen 80 g/m² und 250 g/m² liegt. Wenn Sie das Papier zum Testen in der Hand halten wollen, achten Sie auf unsere Sample Box mit Mustern von Papieren, Veredelungen und Materialien bestellen.
Keine Kompromisse bei der Qualität - entdecken Sie geeignete Papiersorten für den Flyerdruck
Verleihen Sie Ihren Handzetteln eine angemessene Haptik. Die Wahl der Papiersorte spielt eine subtile Rolle für die Wahrnehmung, sobald Ihre Zielgruppe den Flyer in der Hand hält. Nachfolgend geben wir Ihnen die Möglichkeit, die von unseren Kunden besonders häufig genutzten Papiersorten näher zu entdecken, damit Sie stets die richtige Auswahl treffen.
Das perfekte Flyer-Finish: Veredelung und Perforation
Wenn Sie eine Perforation wünschen, bestellen Sie doch unsere Couponbögen. Damit setzen Sie schnell und effektiv Rabatt Aktionen um. Einen besonderen visuellen Blickfang erzielen Sie mit einem Bild oder Schriftzug als Hingucker. Diesen Ansatz können Sie durch partielle Veredelung eines Elements optisch verstärken. Zum Beispiel durch den Einsatz von Cello, glänzendem UV-Lack oder einer Soft-Touch Oberfläche. Eine partielle Veredelung muss allerdings in den Druckdaten hinterlegt werden. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in unserem Hilfecenter: Partielle Veredelung in Druckdaten. Eine vollflächige Veredelung mit UV-Lack hingegen verleiht Ihrem Flyer Druck-Vorgang sowohl Hochglanz als auch einen zusätzlichen Schutz.
Inspiration aus dem ONLINEPRINTERS-Magazin
Unsere Kunden kauften auch

basierend auf 2230
Bewertungen
in den letzten 12 Monaten
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Weitere Informationen