Bestellen Sie Ihr Druckprodukt und die Verteilung in Postleitzahlengebieten Ihrer Wahl gleich mit — einfach und schnell, alles aus einer Hand.
Vom Druck in den Briefkasten
Direkte Verteilung, ohne Umwege: Nach dem Druck übergeben wir Ihr Produkt zur Verteilung direkt an die lokalen Verteilzentren. Sie profitieren von unseren optimierten Produktions- und Logistikprozessen.
Gezielte Verteilung & faire Preise
Sie haben volle Kontrolle über das Verteilgebiet und Transparenz beim Preis: In unserem Planungstool können Sie gezielt ein oder mehrere Postleitzahlengebiete auswählen. Dabei wird Ihnen die Anzahl der verfügbaren Privathaushalte und die faire Preiskalkulation direkt angezeigt.
Erhöhung der Reichweite
Die Verteilgebiete sind nach Postleitzahlen geordnet. Sie können ein Gebiet einfach durch Eingabe der Postleitzahl auswählen und mit einem Klick auf die Umgebung den Verteilradius erhöhen — und damit die Reichweite Ihrer Botschaft.
Zertifizierte Produktion
Die Verteilgebiete sind nach Postleitzahlen geordnet. Sie können ein Gebiet einfach durch Eingabe der Postleitzahl auswählen und mit einem Klick auf die Umgebung den Verteilradius erhöhen — und damit die Reichweite Ihrer Botschaft.
FAQ
Wie buche ich die Flyer- und Prospektverteilung?
Wählen Sie ein für die Verteilung geeignetes Druckprodukt aus – diese finden Sie unter Produktauswahl.
Konfigurieren Sie bitte zunächst Ihr Druckprodukt und legen Sie alle gewünschten Zusatzoptionen fest. Hinweis: Die Auflage brauchen Sie nicht einzutragen, diese ergibt sich aus der Verteilplanung.
Mit unserem intuitiven Planungstool können Sie nun die Verteilung planen:
Verteilgebiete festlegen
geben Sie einen Standortnamen oder die Postleitzahl ein, um die Karte des gewünschten Gebiets anzuzeigen
mit einem Klick auf einzelne Bezirke können Sie diese an- oder abwählen
weitere Verteilgebiete können hinzugefügt werden
verfügbaren Verteiltermin auswählen
die Verteiltage sind in der Regel Samstag oder Sonntag
Planung abschließen
bewegen Sie den Mauszeiger über einen Bezirk, wird Ihnen sowohl die Postleitzahl als auch die Anzahl der Haushalte und das Medium, dem das Druckprodukt beiliegt, angezeigt
die Summe der Haushalte der ausgewählten Postleitzahlengebiete bestimmt die Auflage
in der Zusammenfassung auf der linken Seite des Planungstools finden Sie die berechnete Auflage sowie den Verteilpreis
durch einen Klick auf "Zustelltermin übernehmen" schließen Sie die Planung ab
Schließen Sie die Bestellung ab.
Im Anschluss laden Sie Ihre Druckdaten hoch.
Wir produzieren und verteilen Ihre Druckprodukte zum festgelegten Termin.
Wie läuft die Flyer- & Prospektverteilung nach dem Druck ab?
Übermittlung der Werbemittel an das Verteilunternehmen
Professionelle Verteilung am festgelegten Termin im Wunschgebiet als Direkteinwurf oder Beilage (abhängig vom Gebiet)
Wie funktioniert die Flyer- und Prospektverteilung?
Wir drucken Ihre Flyer, Falzflyer, Broschüren oder Postkarten und übernehmen zusätzlich die Verteilung an die Haushalte. Dabei kümmern wir uns um die komplette Versandlogistik inklusive Einlieferung der Druckprodukte an die Verteilzentren.
Was tun, wenn ich nicht sicher bin, dass die Verteilung erfolgreich durchgeführt wurde?
Sollten Sie Grund zur Annahme haben, dass die Verteilung in mehreren Fällen nicht sorgsam durchgeführt wurde, melden Sie sich bitte schnellstmöglich bei unserem Kundenservice. Diese erste Meldung sollte innerhalb von 72 Stunden erfolgen, da die Zustelldienste Ihre Beschwerde nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt nachvollziehen können. Nachweise können Sie uns gerne nachträglich noch zukommen lassen.
Unser Kundenservice ist persönlich für Sie da und setzt sich danach umgehend mit den Zustelldiensten und Verlagen in Verbindung, um die Angelegenheit zu prüfen.
Info: Unsere Verteilunternehmen prüfen regelmäßig die ordnungsgemäße Verteilung.
Wie werden die Kosten für die Flyer- & Prospektverteilung berechnet?
Zum Preis für Ihre Drucksachen kommen die Kosten für die Verteilung. Diese sind abhängig von verschiedenen Faktoren – wie dem Gewicht des Produkts und der Auflage. Im Planungstool wird bereits bei der Auswahl einzelner Postleitzahlengebiete die Anzahl der Privathaushalte (und damit die Auflage) angezeigt. Dabei bezieht sich der angezeigte Preis auf das konfigurierte Druckprodukt (Papier, Grammatur etc.) und das daraus resultierende Gewicht.
Aus diesem Grund legen Sie zuerst auf der Produktseite die Produktkonfiguration fest und danach führen Sie die Verteilung im Planungstool durch. Ändern Sie die Produktkonfiguration nach der Planung noch einmal, muss die Planung erneut durchgeführt werden.
Hinweis: Den Gesamt-Verteilpreis für die von Ihnen ausgewählten Verteilgebiete finden Sie im Planungstool in der Zusammenfassung, die auf der linken Seite zu finden ist.
Wo finde ich die Kosten für die Flyer- und Prospektverteilung?
Nachdem Sie Ihre Druckprodukte konfiguriert (Papier, Grammatur etc.) und die Verteilung im Planungstool geplant haben, finden Sie die Kosten in der Zusammenfassung, die auf der linken Seite zu finden ist.
Wie werden die Prospekte verteilt?
Ihre Druckprodukte werden entweder als Direkteinwurf zusammen mit anderen Prospekten oder als Beilage in einem kostenlosen Anzeigenblatt verteilt. Eine Verteilung über Tageszeitungen erfolgt nicht. Die Entscheidung, ob Ihr Werbemittel als Direkteinwurf oder Beilage verteilt wird, ist abhängig vom Verteilgebiet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Beilage und einem Direkteinwurf?
Direkteinwurf bedeutet, dass Ihr Werbemittel zusammen mit anderen Prospekten lose verteilt wird, also nicht einer Zeitung beiliegt. Handelt es sich bei der Verteilung um eine Beilage, dann wird Ihr Werbemittel einem kostenlosen Anzeigenblatt beigelegt und gemeinsam mit diesem verteilt. Eine Verteilung über Tageszeitungen erfolgt nicht. Die Entscheidung, ob Ihr Werbemittel als Direkteinwurf oder Beilage verteilt wird, ist abhängig vom Verteilgebiet.
Was darf verteilt werden?
Ihre Druckdaten und die daraus entstehenden Druckerzeugnisse für die Verteilung dürfen nicht gegen gesetzliche und/oder behördliche Bestimmungen verstoßen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die für die Verteilung zuständigen Verlage können zudem zusätzliche Kriterien für die Verteilung aufstellen und bei Verstoß einen Auftrag − ohne Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Verlag − stornieren.
Wie gehen die Verteiler mit Werbeverbotshinweisen an den Briefkästen um?
Von Haushalten angebrachte Werbeverbotshinweise, wie zum Beispiel "Keine Werbung", werden von den Zustelldienstleistern selbstverständlich eingehalten. Daher werden in diese Briefkästen keine Prospekte und Werbemittel eingeworfen. Kostenlose Anzeigenblätter dürfen hingegen in solche Briefkästen zugestellt werden, sofern nicht ausdrücklich die Zustellung von diesen Medien untersagt wurde – wie z. B. durch einen gut kenntlich gemachten Aufkleber auf dem Briefkasten mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung und kostenlose Zeitungen".
Hinweis: In der Verteilplanung sind die erreichbaren Privathaushalte je Zustellmedium bereits berücksichtigt.
Wo kann ich Prospekte und Flyer verteilen lassen?
Die Verteilung ist bundesweit möglich. Mit der Prospektverteilung greifen Sie auf ein deutschlandweites Netz in der unadressierten Haushaltswerbung zu. Lokale Spezialisten aus der Verlagsbranche bzw. regionale Zustelldienstleister bilden das Fundament der Logistik.
Kann ich mehrere Standorte für die Prospektverteilung festlegen?
In unserem intuitiven Planungstool können Sie mehrere Standorte für die Verteilung Ihres Druckprodukts festlegen, zum Beispiel unterschiedliche Orte oder Regionen. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können gleichzeitig für mehrere Standorte ein Druckprodukt verteilen lassen.
Findet die Flyer- & Prospektverteilung auch an Feiertagen statt?
Im Falle von Feiertagen wird die Verteilung Ihres Werbemittels zum nächstmöglichen Verteiltermin durchgeführt. Dies ist in der Regel das darauffolgende Wochenende.
Gibt es eine Mindestauflage für die Flyer- & Prospektverteilung?
Die Mindestauflage an Werbemitteln für die Prospektverteilung beläuft sich auf 5.000 Exemplare.
Wofür kann ich die Flyer- und Prospektverteilung nutzen?
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten, z. B.:
Werbe- und Angebotsprospekte
Eventankündigungen und Bekanntmachungen
Mitarbeiter- oder Immobiliensuche
Spendenaufrufe
Worin unterscheidet sich die Flyer- und Prospektverteilung zum Mailing-Service?
Sie möchten Neukunden werben also potenzielle Kunden ansprechen, dann ist die Flyer- und Prospektverteilung genau das Richtige für Sie. Hierfür benötigen Sie keinerlei Adressen, da Sie sich im Planungstool für ein oder mehrere Postleitzahlengebiete entscheiden können.
Sie möchten Ihre Bestandskunden anschreiben, deren Adressen Sie bereits haben, dann sind Sie beim Mailing-Service genau richtig. Denn hierfür benötigen wir eine Liste mit den Adressen Ihrer Kunden, um diesen Ihren Werbebrief zustellen zu können. Hier geht’s zum Mailing-Service.
*Netto-Preis der Verteilung inkl. Druck
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der Produkte oder der Planung der Haushaltsverteilung benötigen. Unser geschultes Service-Team steht Ihnen gerne Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr unter der Service-Hotline +49 9161 6209800 oder per E-Mail unter service@onlineprinters.com zur Verfügung.