Rezension-Typodarium-2018-diedruckerei.de

Jeder Text lebt nicht nur von den Worten, die ihn formen, sondern auch von den Schriftarten, die ihn schließlich wirken lassen. Häufig greift man beim Layout von Texten auf altbewährte Klassiker zurück. Dabei zahlt es sich aus, sich inspirieren zu lassen und etwas mehr Zeit bei der Suche nach der perfekten Schriftart zu investieren. Im Typodarium 2018 wird jeden Tag ein neuer Font vorgestellt – alle 365 Tage im Jahr. Wir stellen den Kalender vor und verlosen ein Exemplar!

Von der Headline, über die Subline, bis hin zum Fließtext: Jede Textform hat unterschiedliche Anforderungen an die Fontwahl, die die Wirkung des Textes stark beeinflusst. Das Typodarium 2018 liefert dafür jeden Tag des Jahres eine neue Inspiration. Der Tageskalender aus dem Verlag Hermann Schmidt feiert im nächsten Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und enthält in dieser Ausgabe keinen Designer doppelt. Jedes Kalenderblatt ziert auf der Vorderseite ein anderer Font mit genaueren Informationen zu Designer und Schriftbild auf der Rückseite. Die Verpackungsbox des Typodariums 2018 ähnelt einem kleinen Goldbarren und dient gleichzeitig als Sammelbox für die abreißbaren Kalenderblätter.

Das Who is Who des Typo-Designs

Die Autoren Lars Harmsen und Raben Ruddigkeit begleiten bereits seit vielen Jahre die internationale Typo-Szene und besuchen regelmäßig Designschulen in aller Welt. Sie bilden auch heranwachsende Talente aus und haben stetig direkten Kontakt zu den Künstlern. Wahrscheinlich ist das das Erfolgsrezept des Typodariums, welches trotz der zehnjährigen Beständigkeit vielseitig geblieben ist. Der Verlag selbst betitelt es als „kleinen Ritterschlag“ für jeden jungen Künstler, der darin aufgenommen wird.

Einblicke

Wir haben für Sie unsere persönlichen Highlights aus dem Typodarium herausgesucht und möchten Ihnen diese in Auszügen vorstellen.

Auffallende Statements

FAB FIGURES | Numbers-only typeface, 2016, Fabian Widmer, www.letterwerk.ch
Diese Schriftart ist auffällig und mit schmückenden Ornamenten verziert. Sie besteht nur aus Zahlen und ist aktuell in zehn Schnitten angelegt: Zwei für große, zwei für normale und zwei für kleine Formate sowie vier Musterfonts.

SCHIZOTYPE GROTESK | Sans Serif, 2016, Dave Rowland, www.myfonts.com/foundry/Schizotype/
Besonders für Überschriften wirkt Schizotype grotesk eindrucksvoll. Die kleinen Einschnitte den an Eckpunkten der Lettern verleihen dem Font aber auch im Fließtext einen Hingucker-Effekt.

DATALEGREYA | Data-Humanist Sans Serif, 2016, Figs, www.figs-lab.com
Hier werden Daten geschickt mit Buchstaben kombiniert. Durch bestimmte Symboliken zwischen den Buchstaben werden Worte zu kleinen Diagrammen. Mithilfe des Converters kann das Erscheinungsbild der Schrift verbunden mit den zugehörigen Daten getestet werden.

Mit dem besonderen Etwas

RUOTA | Sans & Serif, 2015, Vincenzo Vuono, www.vincenzovuono.com
Dynamisch bewegen sich die Rahmenlinien der Buchstaben auf einander zu und voneinander weg und erzeugen so einen angenehmen Lesefluss. Ruota ist bereits in vielen unterschiedlichen Schnitten angelegt.

AHOY | Display, 2017, Neal Fletcher, www.clifftype.co
Dieser Headline-Font besticht durch seinen schlichten, aufgeräumten Stil. Er enthält nur große Lettern und ist bald auch als volles Set verfügbar.

Neue Inspiration für den Fließtext

MONTGOMERY | Sans Serif, 2015, Formes Vives, www.formes-vives.org
Das französische Künstlerkollektiv hat hier Ecken und Kanten im richtigen Maße eingesetzt. Die Schriftelemente sind recht schmal, was optisch die Laufweite der Schrift vergrößert. Je nach Umsetzung in Ihrem Layout wird mit Montgomery ein angenehmer Lesefluss möglich.

SERENITY | Sans Serif, 2016, Rian Hughes, www.devicefonts.co.uk
Mit Serenity ist der britische Grafikdesigner und Illustrator mit einem sehr schlichten aber vielseitigen Font vertreten. Als Comickünstler ist sein sonstiges Schriftenset vor allem von auffälligen Headline-Fonts geprägt.

MTT ROMA | Humanist Sans Serif, 2016, Mattia Bonanomi, www.myfonts.com/foundry/mtt-type-firm/
Inspiriert von der Trajansäule soll diese Schrift das Rom des 21. Jahrhunderts in Lettern wiederspiegeln. Die serifenlose Schrift wirkt modern und zeitlos zugleich.

Highlights setzen

MILA SCRIPT PRO & SANS | Handmade Brush-Script & Sans, 2015, Georg Herold-Wildfellner, www.buerofliegenpilz.at
Persönlich von Hand geschrieben. Mila Srcipt ähnelt einer schwungvollen Federschrift und verleiht jedem Layout eine persönliche Note.

ITALIAN PLATE N°5 DISPLAY | Slab Serif, 2016, Jonas Hecksher, www.playtype.com
N°5 gehört zu einer ganzen Type-Familie und ist durch Lettern mit dicken wie schmalen Elementen und breiten aber dünnen Serifen gezeichnet. Diese Mischung wirkt besonders gut in Überschriften oder in Layouts mit wenig Text.

Daten zum Kalender

  • Titel: Typodarium 2018
  • Autor: Raban Ruddigkeit und Lars Harmsen
  • Verlag: Verlag Hermann Schmidt, Mainz
  • Umfang: 384 Tagesblätter, 366 Fonts von 366 verschiedenen Designern aus 41 verschiedenen Ländern
  • Format: 8,5 x 12 cm
  • Preis: 19,80 € inkl. MwSt.
  • EAN: 42 6017281 064 7
  • Besonderheiten: 2018 feiert das Typodarium zehnjähriges Jubiläum
  • Verpackung: stabile Aufbewahrungsbox aus Karton mit glänzender Goldveredelung

Gewinnen Sie ein Exemplar!

Wir verlosen unser Rezensionsexemplar des Typodariums 2018. Wenn Sie dieses gewinnen wollen verraten Sie uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag:

Mit welcher Schriftart setzen Sie in Ihren Layouts am liebsten Highlights?

Nehmen Sie bis zum 29.10.2017 teil und mit etwas Glück halten schon Sie bald den Typo-Kalender in Händen!

 


Teilnahmebedingungen und Informationen zur Teilnahme am Gewinnspiel:

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Onlineprinters GmbH. Das Gewinnspiel läuft vom 24.10.2017 bis zum 29.10.2017, 23:59 Uhr. Jede Person kann nur einmalig am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinne werden per DPD zugestellt. Die personenbezogenen Informationen der Gewinner werden entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz vertraulich behandelt und nur für den Versand der Gewinne verwendet. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von einem eventuellen Interesse an oder dem Erwerb von diedruckerei.de-Produkten. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der Onlineprinters GmbH sowie deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

24 Kommentare

  1. Meine favorisierten Schriftarten für Highlights sind:

    „Bradley Hand ITC“ und „Rage Italic“ bei lockeren, handschriftlichen Entwürfen wegen der guten Lesbarkeit

    „Feast of Flesh BB“ bei wilderen Themen und

    „Refurbished“ eignet sich auch gut für Aktzente.

    Gerade jetzt zu Helloween ist die „Nemo“ Reihe empfehlenswert und zu Weihnachten „PWXmas2015“ sehr niedlich 😉

  2. Gerne eine gut gesetzte „Podriq“ für ausgefallene Themen, oder technisch-moderne Dinge ist aktuell eine gute Wahl. Ansonsten wie es kommt. Ich nehme gerne Teil! 🙂

  3. Ich mach grad eine Umschulung zur Mediengestalterin und bin in der Typografie noch mehr so Bauchgefühl, mir gefällt im Moment Ebrima und Corbel. Also ich würde mich riesig über den Gewinn freuen

  4. In schlichten Layouts verwende ich gerne „yanone Kaffeesatz“ oder eine Fette „droid serif“… Die „didot“ Gerne wenn’s mal edler sein soll.
    Ansonsten wie es eben kommt 🙂

  5. Ich bin noch ganz am Anfang meiner Typografie „Ausbildung“ und lerne mit Begeisterung stetig neues dazu.. daher würde der Kalender ganz wunderbar auf meinen Schreibtisch passen!

    Momentan haben es mir kalligraphisch angehauchte Schriften angetan, so wie Bodoni MT Black oder auch Elephant.

  6. Mein Headline-LIebling ist und bleibt die Kartoffelstempelschrift von Hannes von Döhren: HVD Bodedo.
    Rustikal, markant, kompatibel und sehr gut lesbar – was braucht es mehr…

  7. Ich benutze immer unterschiedliche Schriften & ständig auf der Suche nach neuen und ganz besonderer Liebling ist Papyrus … der Kalender ist der Hammer & würde bestimmt für ne Menge Inspiration sorgen

  8. Für mich geht gerade nichts über alte Schoolbook-Typen der 70er: Beispielsweise AG Schulbuch BQ. Das ist purer Genuss beim Schreiben und Lesen!

  9. Vielen Dank an alle Teilnehmer! Der Gewinner unseres Rezensionsexemplars wird per Email benachrichtigt.

    Viele Grüße,
    Ramona von diedruckerei.de

  10. Hallo Lisa,

    die hier vorgestellten Kalender im Speziellen gibt es nicht, aber verschiedene ähnliche Modelle auf unserer Kategorieseite hier. Das Angebot hier wird auch stetig erweitert.

    Viele Grüße!
    Christian von diedruckerei.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte gebe einen Kommentar ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein