InDesign-Tutorials

Als einfaches Layoutprogramm gestartet, enthält InDesign mittlerweile dutzende Werkzeuge, die weit mehr können als Bücher, Magazine oder Dokumente gestalten. Ob Ebook-Erstellung, Script-Automatisierung oder Liquid Layouts, selbst alte InDesign-Hasen stoßen immer wieder auf neue und fast unbekannte Funktionen. Unsere InDesign-Tutorials zeigen Einsteigern gewisse Grundlagen, halten aber auch Tricks für fortgeschrittene Anwender bereit.

Empfehlung der Redaktion

youtube

Unser Liebling des Monats kann ein Einsteiger-Tutorial sein, das Adobe-Neulingen oder auch Fortgeschrittenen bestimmte Workflows zu Grundlagen in InDesign zeigt; kann aber auch tiefer in der Materie einsteigen und zum Beispiel Tipps zum Gestalten oder Ausrichten von Drucklayouts geben.

Praxis-Tipps

InDesign-TutorialFünfte Farbe

Relieflack, UV-Farbe und Sonderfarbe: Die fünfte Farbe anlegen

Relieflack, Schwarzlichtfarbe, Sonderfarbe - die Datenanlage zu diesen Besonderheiten der Druckproduktion funktioniert in Adobe InDesign immer nach demselben Prinzip.
InDesign-Tutorial

Ganz ohne Sonderfarbe: Gold in CMYK

Gold ist nicht nur als Schmuck ein echter Hingucker. So erzeugen Sie realitätsnahe Goldeffekte für Ihr Druckprojekt im Vierfarbdruck mit CMYK, ganz ohne Sonderfarbe!
Basics-TutorialBeitragsbild_Tabelle_Indesign_2024

Gratis-Druckvorlagen für Kalender 2023

Wir zeigen Ihnen anhand eines Tischkalenders, wie Sie mit InDesign Tabellen erstellen können. Druckvorlagen für DIN-A5-Tischkalender gibt es kostenlos dazu.
Mit Video-TutorialBeitragsbild_Schriften_einbetten_2023

Schriften einbetten in InDesign, Photoshop & Illustrator

Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie Schriften einbetten und damit für eine optimale Darstellung der Schriftarten auf Ihrem Druckprodukt sorgen! Mit Video-Tutorial!

Font- & Typografie-Tipp

Natürlich hängen Layouts in InDesign auch immer eng mit Typografie zusammen, die in jedem Layout – wie auch Bilder – sitzen muss. Wann ist der Abstand in Texte angenehm für den Lesefluss und wann sind Hervorhebungen angebracht? Hier sehen Sie einen kleinen Auszug aus unserer Sammlung an Grundlagen der Typografie sowie kostenlosen und kommerziell nutzbaren Schriften.

Mehr InDesign-Tutorials

Textumfluss um BilderBeitragsbild_Motivumfluss_Indesign

Basic Tutorial: Motivumfluss in InDesign anwenden

Einen Motivumfluss in InDesign erzeugen Sie mit ein paar Klicks. So bilden Bilder und Texte eine Einheit und gehen dynamisch ineinander über.
Praxis-TippsBeitragsbild_Serienbrief_Indesign_erstellen

Datenzusammenführung: InDesign-Serienbrief erstellen

Mit der Datenzusammenführung lassen sich in Adobe InDesign personalisierte Serienbriefe oder Visitenkarten für alle Mitarbeiter erstellen. Mit ein paar Regeln geht das Ganze leicht und fehlerfrei von der Hand.
Verlinkungen setzenBeitragsbild_Indesign-Hyperlinks

InDesign Hyperlinks setzen – Basics Tutorial

Mit InDesign lassen sich interaktive Verknüpfungen erstellen. Wir erklären, wie man InDesign Hyperlinks erstellt und wie sie im PDF landen.
Basics-Tutorial

InDesign Musterseite erstellen und bearbeiten (Basic-Tutorial)

Stellen Sie in InDesign grafische Elemente auf einer Musterseiten im Voraus ein. Somit müssen Sie Elemente wie die Seitenzahl nur einmal anfassen.
Farbe zeigen

Adobe InDesign: Hintergrundfarbe anlegen - Basics Tutorial

In unserem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in InDesign eine Hintergrundfarbe anlegen und den Inhalt harmonisch miteinander verschmelzen lassen.

Druckdaten anlegen

Lernen Sie das korrekte Anlegen von Druckdaten von denen, die es wissen müssen – den Layoutern der Druckerei selbst. Egal ob es um Grundlagen geht oder um spezielle Fälle wie das Anlegen einer Sonderfarbe, diese Tipps unterstützen Sie in Ihren Design-Workflows bis hin zur Druckdatenabgabe.

Basis-Know-HowDruckdaten erstellen: Photoshop, Illustrator oder InDesign

Druckdaten erstellen: Photoshop, Illustrator oder InDesign?

Grundsätzlich eignen sich alle Programme der Creative Suite, um PDF-Dateien zu erstellen. Welches aber ist das beste? Ein Überblick.
Design-VorlagenBeitragsbild_Facebook_Silberveredelung

Druckveredelung Silberdruck: Druckdaten richtig anlegen

Machen Sie Ihre Postkarten und Visitenkarten zum Hingucker: darauf müssen Sie beim Anlegen Ihrer Druckdaten für die Veredelung mit Silberfolie achten.
InDesign-TutorialFünfte Farbe

Relieflack, UV-Farbe und Sonderfarbe: Die fünfte Farbe anlegen

Relieflack, Schwarzlichtfarbe, Sonderfarbe - die Datenanlage zu diesen Besonderheiten der Druckproduktion funktioniert in Adobe InDesign immer nach demselben Prinzip.

Über den Tellerrand geblickt: Beliebte Photoshop-Tutorials

Newsletter abonnieren und 15 % Willkommensrabatt für unsere Online-Druckerei sichern!