Invidiuelle Klappkarten online gestalten und bei Ihren Zielgruppen punkten
Ob Grußkarte, Einladungskarte, Geburtstagskarte oder Glückwunschkarte, mit individuellen Klappkarten können Sie alle Anlässe abdecken. Mit unserem Online-gestalten-Tool können Sie ganz einfach Klappkarten online gestalten, ohne zusätzliche Software und eigene Druckdatei. Die verschiedenen Formate und Designvorlagen unserer Karten ermöglichen es Ihnen, Ihre Botschaften an Ihre Zielgruppen zu kommunizieren. Individuelle Klappkarten können nicht nur für Business-Events als Einladungen oder Danksagungen versendet werden, sondern sie eignen sich auch perfekt für persönliche Themen wie Geburt, Geburtstag, Hochzeit oder Taufe.
Lassen Sie Ihre Designvorstellungen wahr werden und gestalten Sie Ihre unverwechselbaren Einladungskarten sowie Grußkarten. Nutzen Sie die Vorteile unserer Klappkarten, denn sie bieten Ihnen extra viel Platz für persönliche und handschriftliche Botschaften. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit unserem Online-Tool Ihre exklusiven Klappkarten online gestalten können. Sie entscheiden über Ihr Design, Format und Papier.

Schritt 1: Wunschvorlage auswählen
Gestalten Sie mit unserem Onlinge-gestalten-Tool ganz einfach und kostenlos Ihre individuellen Klappkarten. Wir bedrucken Vorder- als auch Rückseite sowie die Innenseiten der Klappkarten in Ihrem Design - so können Sie die Fläche maximal nutzen.
Bevor Sie jedoch mit dem Gestaltungsprozess beginnen, wählen Sie zuerst ein geeignetes Format für Ihre Klappkarten aus. Entscheiden Sie sich für Ihre Wunschvorlage im Querformat DIN lang oder DIN A6 und starten Sie nun damit, Ihre Klappkarten online zu gestalten - ganz nach Ihren Wünschen und individuellen Anforderungen.


Schritt 2: Layout bearbeiten
Wählen Sie im zweiten Schritt aus unseren neun Vorlagen, das passende Layout für Ihren Anlass aus. Unsere Designvorlagen dienen Ihnen lediglich als Vorschlag und Hilfestellung, wenn Sie Klappkarten online erstellen. Im weiteren Gestaltungsprozess können Sie die Details an Ihrem Layout individuell anpassen.
In unserem Online-gestalten-Tool befinden sich auch Vorlagen für Karten mit saisonalem Layout. Mit diesen kostenlosen Motivvorlagen können Sie so innerhalb weniger Klicks Ihre personalisierten Weihnachtskarten gestalten.

Schritt 2.1: Farben auswählen
Passend zu Ihrem Layout können Sie nun geeignete Farben für die verschiedenen Bereiche wählen. Meist gibt es bestimmte Vorgaben und Richtlinien hinsichtlich der Unternehmensfarben, die im Zuge des Corporate Designs verwendet werden müssen. Diese Farben können Sie ganz einfach mit der Eingabe Ihres spezifischen CMYK-Farbcodes in unserem Online-Tool einhalten.
Sie benötigen Inspiration? Machen Sie es sich einfach und wählen Sie aus einer Vielzahl an harmonischen Farbvorschlägen aus, was zu Ihrem Unternehmen passt. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren individuellen Farbmix zu erstellen.

Schritt 2.2: Schriftarten festlegen
Bevor Sie sich dem Inhalt der Klappkarten zuwenden, haben Sie noch die Möglichkeit geeignete Schriftarten für Ihre individuellen Texte auszuwählen. Das Online-Tool unterscheidet hier zwischen Überschrift und Fließtext, für die Sie eine oder jeweils verschiedene Schriften auswählen können. Es steht Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Schriftarten zur Verfügung, um Ihren individuellen Look zu kreieren.
Für Unentschlossene haben wir stimmige Vorschläge vorbereitet. Im Verlauf Ihrer Gestaltung haben Sie zudem die Möglichkeit Ihr Layout inklusive Farben und Schriften immer wieder anzupassen.

Schritt 2.3: Inhalt einpflegen
Komplettieren Sie Ihre Gestaltung und pflegen Sie geeignetes Bild- und Textmaterial auf den Innenseiten als auch auf der Vorder- und Rückseite ein. Laden Sie aussagekräftige Bilder in dem Tool hoch und setzen Sie diese wunschgemäß in Ihre Vorlage ein.
Konkretisieren Sie Ihr Anliegen, indem Sie nun Ihre Botschaft in die Klappkarten integrieren. Heben Sie wichtige Informationen oder Mitteilungen anhand von Formatierungen hervor und arbeiten Sie Ihr Logo dem Design entsprechend ein. Ferner haben Sie die Möglichkeit auch in diesem Schritt Ihre Schriftarten und Farben zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.


Schritt 3: Gestaltung überprüfen
Nachdem Sie alle Seiten bearbeitet haben, werden Sie zu einer finalen Überprüfung weitergeleitet. Kontrollieren Sie hier detailliert und aufmerksam Ihren Entwurf, damit wir Ihre Klappkarten fehlerfrei und in höchster Qualität drucken können. Die Überprüfung bestätigen Sie, indem Sie den Haken setzen und uns somit die Druckfreigabe für Ihre individuellen Klappkarten erteilen.
Nun sind Sie am Ende der Gestaltung angekommen und haben die Möglichkeit, weitere Details für Ihre Klappkarten festzulegen.


Schritt 4: Bestellung absenden
Bevor Sie Ihre finalen Klappkarten in den Warenkorb legen, können Sie diese noch individuell konfigurieren. Bestimmen Sie die Produktdetails und legen Sie so Optik, Haptik und Auflagenhöhe fest. Wählen Sie aus einer Vielzahl an hochwertigen Papieren sowie unterschiedlichen Veredelungen aus. Für einen exklusiven Look empfehlen wir den festen Chromokarton mit einer UV-Lack-Veredelung der Vorderseite. Bereits ab einer Auflage von 100 Exemplaren können Sie Ihre Klappkarten online gestalten.
Praktisch: Sie können bei Ihrer Bestellung optional neutrale Kuverts für Ihre Klappkarten hinzufügen. So können Sie Ihre Karten dann direkt versenden.
