Rezeptblöcke für Ihre Praxis – schnell und einfach online gestalten
Individuelle Drucksachen erleichtern Ihnen den Praxisalltag. Lassen Sie zum Beispiel Rezeptblöcke mit Ihren Kontaktdaten, Ihrem Logo und weiteren Angaben bedrucken. So haben Sie stets einen Vordruck für Privatrezepte zur Hand. Auch von Vorteil: Dank des geleimten Blocks fliegen keine Rezeptzettel herum. Außerdem müssen Sie weder den Praxisdrucker noch einen Stempel mit Eindruck Ihrer Anschrift bemühen. Einfach ein Blatt vom Block abreißen und die notwendigen Informationen für den Patienten notieren.
Unsere Rezeptblöcke haben das handliche Format DIN A6 und sind bereits ab einer Auflage von 50 Stück erhältlich. Natürlich können Sie auch einen größeren Vorrat bestellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Optionen die für Sie passende Anzahl an Blättern zu wählen. Die Produktkonfiguration folgt nach der Gestaltung, die dank unseres „Online gestalten“-Tools ohne zusätzliche Software auskommt. Sie können direkt im Browser damit beginnen. Tipp: Wenn Sie das Logo Ihrer Praxis oder ein Bild auf die Rezeptblöcke drucken lassen wollen, legen Sie diese am besten in einer guten Auflösung (300 dpi) bereit.
Nachfolgend schildern wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rezeptblöcke online gestalten.

Schritt 1: Wunschvorlage auswählen
Wenn Sie Rezeptblöcke online gestalten, wählen Sie zunächst eine unserer Vorlagen aus. Darauf sind Name, Sprechzeiten, Logo und Anschrift jeweils unterschiedlich angeordnet. Sie müssen sich noch nicht final für eine Variante entscheiden. Im Laufe der Gestaltung lässt sich unter „Layout“ eine andere Anordnung wählen.
Das Feld für die Angaben zum Rezept hat bei allen Vorlagen eine andere Farbe. Diese kann auch entfernt werden, in dem Sie im Editor den Haken unter „Rezeptfläche anzeigen“ wegmachen.


Schritt 2: Layout bearbeiten
Ist die Vorlage ausgewählt, folgt die Einstellung von Farben, Schrift und Stil. Nutzen Sie dabei einen unserer Vorschläge mit harmonischen Farben und aufeinander abgestimmten Schriftarten. Sie können die Farben aber auch selbst einstellen: Wählen Sie aus dem CMYK- oder HKS-Fächer oder geben Sie die exakten Werte selbst ein. Auf diese Weise können Sie unkompliziert die Farben Ihrer Praxis einstellen.
Bringen Sie ein wenig Schwung auf Ihre Rezeptblöcke – mit dekorativen Elementen. Wählen Sie dafür aus einem sachlichen, auffallenden oder kreativen Stil aus.

Schritt 2.1: Inhalte einfügen
Nachdem das Layout steht, tragen Sie nach und nach Ihre Informationen ein. Im Editor finden Sie bereits Felder für verschiedene Angaben: Name und Fachrichtung, Anschrift, Sprechzeiten der Praxis sowie Platz für Rezept und Datum. Diese Voreinstellungen führen Sie Schritt für Schritt durch die Gestaltung. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, eigene Textfelder zu ergänzen bzw. vorhandene zu löschen. Nachdem Sie Ihr Logo im Bildformat JPEG, TIFF, PDF oder EPS hochgeladen haben, können Sie die Position anpassen. Hinweis: Das Tool gibt Hinweise, ob die Auflösung optimal ist. Ideal sind über 300 dpi.
Wenn Sie ein Hintergrundbild oder eine -farbe für Ihren Rezeptblock wünschen, können Sie diese Optionen unter „Hintergrund“ auswählen.


Schritt 3: Gestaltung überprüfen
Wenn Sie fertig sind, können Sie sich das Ergebnis in Ruhe ansehen. Das geht auch schon während der Gestaltung. Dafür klicken Sie einfach auf das PDF-Icon links neben dem Vorschaubild. Dann öffnet sich ein neuer Dialog und Sie können Ihren Rezeptblock genau unter die Lupe nehmen.
Um zum nächsten Schritt – der Bestellung – überzugehen, klicken Sie auf „Gestaltung abschließen“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihr Design kontrollieren können. Unsere Empfehlung: Überprüfen Sie neben dem Layout auch noch einmal den Text, denn Buchstabendreher können sich allzu leicht einschleichen. Wenn Sie die Überprüfung nicht am Bildschirm vornehmen möchten, laden Sie einfach eine PDF herunter und drucken die Vorschau aus.


Schritt 4: Bestellung absenden
Wenn Sie die Überprüfung freigegeben haben, wird Ihre Gestaltung direkt übernommen. Sie müssen keine weiteren Druckdaten mehr hochladen. Bevor Sie Ihre individuellen Rezepte in den Warenkorb legen, stellen Sie bitte die gewünschte Stückzahl ein. Rezeptblöcke online gestalten ist ab einer Auflage von 50 Exemplaren möglich.
Um die Blattzahl pro Rezeptblock festzulegen, blenden Sie bitte die „Produktdetails“ ein. In dem ausgeklappten Feld können Sie außerdem das Papier auswählen und Zusatzoptionen bestimmen. Sie können unter anderem eine verkürzte Produktionszeit der Rezeptblöcke in Anspruch nehmen oder die Position der Leimung wählen.
