Schnell und unkompliziert:Falzflyer online gestalten

  1. Vorlage und Format festlegen
  2. Texte einfügen und Layout anpassen
  3. Fertige Gestaltung überprüfen
  4. Auflage und Papier festlegen und bestellen!

Falzflyer online gestalten für Ihre Werbezwecke

Auf Falzflyern können Sie Ihre Informationen übersichtlich und handlich präsentieren. Denn hier haben Sie extra viel Platz zur Verfügung. Mit unserem Online-gestalten-Tool sparen Sie sich viel Zeit, wenn Sie Falzflyer erstellen. Denn das Programm führt Sie Schritt für Schritt durch die Gestaltung, sodass Sie am Ende druckfertige Designs für Ihr Wunschprodukt erhalten.

Mit unserem kostenlosen Online-Programm können Sie vierseitige Flyer im Hochformat bestellen, die in der Mitte einmal gefalzt, also maschinell gefaltet, werden. Somit haben Sie für Ihre Unternehmensinformationen und Produkt- sowie Dienstleistungsangebote mehrere Seiten zur Verfügung: Vorderseite, Innenseiten (Seite 2 und Seite 3) und die Rückseite.

Progress_Bar_1

Schritt 1: Format und Wunschvorlage wählen

Wenn Sie Ihre Falzflyer online gestalten möchten, müssen Sie im ersten Schritt das gewünschte Format auswählen. In diesem Fall können Sie sich zwischen Falzflyern im DIN-lang- oder DIN-A6-Format entscheiden.

Wenn Sie sich für ein Format entschieden haben, stehen Ihnen unterschiedliche kostenlose Vorlagen zur Verfügung, damit Sie die Falzflyer erstellen können. Hier können Sie sich zunächst das Layout der Vorderseite wählen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für bildstarke Werbeflyer oder ausführliche Infoflyer, die entweder viel Raum für Bild oder Text lassen.

Progress_Bar_2

Schritt 2: Individuelle Falzflyer gestalten und Layout bearbeiten

Sobald Sie ein Layout für die erste Seite Ihrer Falzflyer ausgewählt haben, gelangen Sie in den Online-Editor, in dem Sie die Inhalte bearbeiten können. Vorab möchten wir Sie noch darauf hinweisen, dass Sie auf dieser Seite oben die Reiter „Vorderseite“, „Seite 2“, „Seite 3“ und „Rückseite“ anklicken können.

Wenn Ihnen die Bild- und Textanordnung der folgenden Seiten für Ihre Falzflyer nicht gefällt, können Sie über „Layout“ in der linken Seitenleiste pro Seite eine eigene Anordnung auswählen und so individuelle Falzflyer online gestalten.

Schritt 2.1: Farben für Ihre Falzflyer festlegen

Legen Sie nun auch die Farben fest, mit welchen Sie Ihre Falzflyer gestalten möchten. Unter „Firmenfarbe“ können Sie zum Beispiel die Farben Ihres Unternehmens hinterlegen. So erscheinen dann zum Beispiel die Überschriften auf den Falzflyern in eben dieser Farbe. 

Mit Klick auf „Bearbeiten“ können Sie exakte Farbwerte oder Vorschläge aus der Farbpalette auswählen. Bei „Hintergrundfarbe“ können Sie eine Farbe definieren, die Ihren Text und Ihre Bilder hinterlegt. Diese Optionen müssen Sie allerdings erst mit Klick auf das Kästchen bei „Hintergrundfarbe“ oben links aktivieren.

Schritt 2.2: Schriftarten auswählen

Bestimmen Sie nun die Schriftarten für Ihre Überschriften (Überschrift) sowie den Fließtext (Textschrift) Ihrer Flyer. Wenn Sie Ihre Falzflyer online gestalten, können Sie über „Bearbeiten“ dieselbe oder unterschiedliche Schriften für beide Textarten festlegen.

Unter „Vorschläge“ können Sie zusammengestellte Schriftkombinationen auswählen, die gut miteinander harmonieren. Das kann Ihnen die Gestaltung immens erleichtern. 

Schritt 2.3: Texte, Bilder und Logo einpflegen

Schritt 2.3.1: Logo einpflegen

Nachdem Sie alle Formatierungseinstellungen getroffen haben, geht es an die Inhalte. Hier werden Sie Schritt für Schritt durch die Online-Gestaltung der Falzflyer geführt. Je nachdem welche Layoutvorlage Sie gewählt haben, werden Sie zu Beginn um das Einsetzen Ihres Logos gebeten. Auf jeder Seite ist ein Platzhalter für Ihr Logo vorgesehen, das Sie über „Logo wählen“ hochladen können. 

Wenn Ihnen das Logo an der angezeigten Stelle nicht passt, können Sie es über „Logo anpassen“ auch verschieben oder auch ganz entfernen, wenn es beispielsweise nur auf der Vorder- und Rückseite Ihrer Flyer zu sehen sein soll.

Schritt 2.3.2: Texte und Bilder einpflegen

Als Nächstes haben Sie die Möglichkeit den Text zu bearbeiten. Neben dem Satzspiegel (rechts-, linksbündig oder mittig) können Sie über das Drop-down-Menü „Neues Feld“ die Option „Formatierbarer Text“ auswählen. So können Sie zum Beispiel neue Absätze erstellen und den textlichen Inhalt Ihrer Falzflyer gestalten und auf Ihre Ansprüche anpassen.

Um Ihre inhaltliche Gestaltung abzurunden, können Sie nun noch die Bilder Ihrer Wahl für die Falzflyer-Seite hochladen. Hier können Sie ähnlich wie beim Upload des Logos über „Bild wählen“ ein Foto hochladen und über „Bild anpassen“ einen Bildausschnitt wählen, das Bild verschieben oder es auch einfach entfernen, wenn Sie keines wünschen. 

Schritt 2.4: Innenseiten und Rückseite Ihrer Falzflyer gestalten

Herzlichen Glückwunsch, nun haben Sie ohne zusätzliche Programme und Kosten die erste Seite Ihrer Falzflyer gestaltet. Wenn Sie nun wieder nach oben scrollen können Sie den bereits beschriebenen Reiter wechseln und „Seite 2“ auswählen. Oder Sie klicken rechts auf „Weiter“. So können Sie sich ebenfalls Seite für Seite durch Ihren Flyer klicken. 

Vergessen Sie nicht: Über „Anordnung wechseln“ auf der linken Seite können Sie auch eine andere kostenlose Layoutvorlage auswählen, wenn Ihnen die Standardeinstellung nicht zusagt. Jede Seite können Sie individuell nach Ihren Vorstellungen online gestalten.

Progress_Bar_3

Schritt 3: Gestaltung überprüfen

Nachdem Sie auch die Innenseiten sowie die Rückseite Ihrer Falzflyer gestaltet haben, können Sie mit einem wiederholten Klick auf „Weiter“ Ihre Gestaltung überprüfen. So können Sie durch die erstellten Flyerseiten scrollen. 

Wenn Sie ein Häkchen in der rechten Checkbox setzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Inhalte von Ihnen geprüft wurden und so von uns abgedruckt werden dürfen. Mit dem Klick auf „Weiter“ können Sie weitere Produktdetails festlegen, wie das Papier, die Auflage und weitere Optionen.

Progress_Bar_4

Schritt 4: Produktdetails festlegen und Bestellung absenden

Im letzten Schritt geht es darum, welches Papier Sie für den Druck Ihrer Falzflyer benutzen möchten und welche Stückzahl wir für Sie drucken dürfen.

Wenn Sie unter der Auswahl einer Produktvariante und neben „Alle Produktdetails“ auf „einblenden“ klicken, finden Sie detailliertere Möglichkeiten, um Ihr Produkt zusammenzustellen. Diese Option ist dann sinnvoll, wenn Sie sich näher mit den möglichen Papieren für die Falzflyer auseinandersetzen möchten. Unter anderem können Sie an dieser Stelle auch angeben, dass Sie die Exemplare Ihrer gestalteten Falzflyer gebündelt zu 50 oder 100 Stück geliefert haben möchten.

Bilderdruckpapier für Falzflyer

Unser Materialratgeber gibt Ihnen einen Überblick über Bilderdruckpapier und andere Papiere. Außerdem schlägt er Ihnen weitere Druckprodukte vor, die Sie mit dem ausgewählten Material bestellen können.

Weitere Produkte online gestalten

Sie können natürlich nicht nur Falzflyer gestalten, sondern auch andere Produkte wie Postkarten erstellen oder Visitenkarten in unserem Online-Tool gestalten. Neben Ihrer Falzflyer-Bestellung haben Sie auch die Möglichkeit, online einseitige Werbeflyer mit Ihren Bildern und Texten zu erstellen. Probieren Sie es gleich aus!

Bitte melden Sie sich an
Passwort vergessen
Neues Kundenkonto erstellen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Neu bei ONLINEPRINTERS? Jetzt registrieren
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Nach erfolgreicher Authentifizierung erhalten Sie einen für 1 Stunde gültigen Link sowie weitere Hinweise zum Zurücksetzen Ihres Passworts per E-Mail.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Bitte wiederholen Sie das Passwort
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Anlage eines Kundenkontos sowie zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie nach dem Kauf zu ähnlichen Produkten wie den bereits gekauften zu informieren. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an uns oder einen Klick auf den Abmeldelink in den E-Mails selbst widersprechen, ohne dass hierfür andere als Ihre eigenen Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Haben Sie bereits ein Konto? Zur Anmeldung