Keine Termine verpassenTerminzettel online gestalten
  1. Wählen Sie die Wunschvorlage für Ihre Terminzettel aus.  
  2. Passen Sie das Design und die Inhalte Ihrer Terminzettel an.
  3. Überprüfen Sie Aussehen und Inhalte abschließend noch einmal.
  4. Legen Sie die Auflage und Art der Leimung vor der Bestellung fest. 

Damit Ihre Kunden keinen Termin mehr verpassen: jetzt individuelle Terminzettel online gestalten

Ob beim Friseur, Arzt oder der Krankengymnastik: Immer wieder erscheinen Kunden und Patienten nicht zu Ihren vereinbarten Terminen oder kommen zur falschen Uhrzeit. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch Geld. Handliche Terminzetteln helfen dabei, dass Termine weniger häufig vergessen werden. Schnell und einfach lassen sich Datum und Uhrzeit der vereinbarten Termine auf die Zettel notieren. Diese können die Empfänger dann in ihren Geldbeutel stecken oder zuhause an den Kühlschrank bzw. die Pinnwand heften.

Sollten die Patienten und Kunden später mit Blick in den Kalender feststellen, dass sie den ausgemachten Termin nicht wahrnehmen können, hilft Ihnen Ihre aufgedruckte Adresse und Telefonnummer weiter, um einen Alternativtermin zu vereinbaren. Mit unserem kostenlosen Tool können Sie Ihre Terminzettel ganz einfach online gestalten. Nutzen Sie unsere Vorlagen und nehmen Sie individuelle Anpassungen vor. Damit erhalten Sie Terminzettel, die einen Mehrwert für Ihre Praxis, Ihren Salon oder Ihr Studio bieten. 

Progress_Bar_1

Schritt 1: Wunschvorlage wählen

Gestalten Sie mit unserem Online-Tool schnell und einfach Ihre individuellen Terminzettel. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den Designprozess. Wählen Sie zwischen einseitig bedruckten Terminzetteln im Format DIN-A6 oder DIN-A7 und passen Sie diese nach Ihren Wünschen an. Dazu benötigen Sie weder eine zusätzliche Software noch grafisches Fachwissen. 

Es steht Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Vorlagen zur Verfügung, wenn Sie mit unserem Tool individuelle Terminzettel online gestalten möchten. Wählen Sie daraus zunächst das gewünschte Layout aus. Die Vorlage dient als Basis für Ihre individuellen Anpassungen – sowohl hinsichtlich des Designs als auch des Inhalts. 

Progress_Bar_2

Schritt 2: Layout bearbeiten

Haben Sie sich für eine Vorlage entschieden, können Sie mit der Bearbeitung Ihrer Terminzettel beginnen. Mit einem Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum Menüpunkt „Farben“. Hier können Sie die Farbgebung der Terminzettel an Ihr Corporate Design anpassen. Wählen Sie aus unseren vorgefertigten Farbvorschlägen oder verwenden Sie Ihre individuell angelegten Farben. Geben Sie dazu einfach die CMYK-, RGB- oder HKS-Farbwerte Ihrer Firmenfarben in das entsprechende Eingabefeld ein. Neben einem Logo oder individuellen Gestaltungselementen sorgen auch spezifische Farben für einen hohen Wiedererkennung Ihrer Firma. 

Im nächsten Schritt „Schriften“ können Sie die Schriftart Ihrer Texte auf den Terminzetteln bestimmen. Entscheiden Sie sich hier für Schriften mit oder ohne Serifen. Ist dies geschehen, folgt der Menüpunkt „Stil“. Wählen Sie je nach gewünschter Stilrichtung Ihrer Terminzettel zwischen verschiedenen sachlichen, auffallenden und kreativen Gestaltungselementen.  
Mit einem Klick auf „Weiter“ schließt sich das „Stil“-Fenster und Sie gelangen zur Ansichtsseite Ihrer Terminzettel. Passen Sie hier die inhaltlichen Daten nach Ihren Wünschen entsprechend an – zum Beispiel Ihre Anschrift, Öffnungszeiten sowie das Terminfeld. Fügen Sie außerdem Ihr Firmen-Logo ein. 

Progress_Bar_3

Schritt 3: Gestaltung überprüfen

Nun ist das Design Ihrer Terminzettel fertig. Mit dem Klick auf den grünen Button werden Ihre angelegten Inhalte überprüft. Sollten Ihre Terminzettel noch Musterbilder oder Beispieltexte enthalten, wird ein entsprechender Hinweis eingeblendet. Anschließend gelangen Sie auf die Freigabe-Seite des Online-gestalten-Tools. Hier wird Ihnen eine Vorschau Ihrer Druckdaten angezeigt. Bitte überprüfen Sie diese gründlich. Achten Sie vor allem auf Rechtschreibfehler sowie Buchstaben- und Zahlendreher, da Ihre Druckdaten bei uns später keine inhaltliche Prüfung mehr durchlaufen. Haben Sie die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen, müssen Sie dies bestätigen und können anschließend auf „Fertig“ klicken. 

Progress_Bar_4

Schritt 4: Bestellung absenden

Legen Sie mit der Auflage fest, wie viele der 50-Blatt-starken Terminzettelblöcke Sie bestellen möchten. Bedruckte Terminzettel erhalten Sie bereits ab einer Auflage von 50 Blöcken. Bestimmen Sie außerdem, an welcher Stelle die Terminzettelblöcke geleimt werden sollen: am Kopf, Fuß, auf der linken oder rechten Seite. Je nach Auswahl lassen sich die Terminzettel später an der entsprechenden Seite vom Gesamtblock lösen. 

Änderungen an der Vorauswahl können Sie durchführen, indem Sie bei „Alle Produktdetails“ auf „einblenden“ klicken. 

Bitte melden Sie sich an
Passwort vergessen
Neues Kundenkonto erstellen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Neu bei ONLINEPRINTERS? Jetzt registrieren
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Nach erfolgreicher Authentifizierung erhalten Sie einen für 1 Stunde gültigen Link sowie weitere Hinweise zum Zurücksetzen Ihres Passworts per E-Mail.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Bitte wiederholen Sie das Passwort
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Anlage eines Kundenkontos sowie zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie nach dem Kauf zu ähnlichen Produkten wie den bereits gekauften zu informieren. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an uns oder einen Klick auf den Abmeldelink in den E-Mails selbst widersprechen, ohne dass hierfür andere als Ihre eigenen Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Haben Sie bereits ein Konto? Zur Anmeldung