Die Eigenschaften von Diplomatenkarton
Unser Diplomatenkarton zeichnet sich durch eine voluminöse Haptik sowie eine elegante Optik aus. Der Diplomatenkarton besitzt eine brillantweiße, gleichmäßig glatte Oberfläche – ohne zusätzliche Veredelung. Er wird bei uns im hochwertigen Digitaldruck verarbeitet und ist auch ohne zusätzliche Veredelung ein echter Hingucker. Dank der hochweißen, edlen Erscheinung und seiner Festigkeit eignet sich Diplomatenkarton hervorragend für den Druck von exklusiven Visitenkarten.
Mehrfach zertifiziert
Gemäß der DIN-Norm ISO 9706, welche die Alterungsbeständigkeit von Materialien betrifft, besitzt Diplomatenkarton eine hohe Oxidationsbeständigkeit. Zusätzlich weisen Papiere mit dieser Zertifizierung eine Alkali-Reserve auf. Diese Merkmale haben zur Folge, dass Diplomatenkarton lange Zeit seine brillantweiße Farbe und Festigkeit behält. Die Erhaltungsdauer des Kartons ist allerdings maßgeblich von den Lagerungsbedingungen und einer schonenden Behandlung abhängig. Zusätzlich ist unser Diplomatenkarton FSC-zertifiziert.
Hilfe zur Auswahl von Diplomatenkarton
Ist Diplomatenkarton beschreibbar?
Der ungestrichene Karton eignet sich besonders gut zum händischen Beschreiben. Die sehr glatte Oberfläche setzt jedoch eine kurze Zeit zum Trocknen des Geschriebenen voraus.
Inwiefern unterscheidet sich Diplomatenkarton von Chromokarton?
Chromokarton ist bei uns in vier verschiedenen Grammaturen von 280 g/m² bis 450 g/m² erhältlich, während Diplomatenkarton für Sie mit 290 g/m² verfügbar ist. Den Chromokarton bieten wir standardmäßig mit glänzender Vorderseite an, wobei weitere Veredelungen bei den dünneren Ausführungen, wie z.B. matte, glänzende oder Softtouch-Cellophanierung, möglich sind. Der Diplomatenkarton wird ohne zusätzliche Veredelungen angeboten. Beide Kartons sind auf den matten Seiten beschreibbar.
Was bedeutet FSC?
Die Abkürzung FSC steht für „Forest Stewardship Council“, eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich bereits seit 1992 für die umweltgerechte, sozialförderliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung von Wäldern einsetzt. Die Kennzeichnung von Papieren mit dem FSC-Siegel signalisiert, dass bei diesen besonderer Wert auf den Erhalt von Waldbeständen, sichere Arbeitsbedingungen und einen respektvollen Umgang mit Waldarbeitern, indigenen Völkern und allen anderen Waldbewohnern gelegt wird. Diese Kriterien werden durch unabhängige Kontrollen gewährleistet.
Was bedeutet „holzfrei“ genau?
Als „holzfreies“ Papier bezeichnet man Papiersorten, die zu maximal fünf Prozent aus Holzstoff (Lignin) bestehen. Lignin ist für das Vergilben von Papier verantwortlich. Aufgrund des geringen Holzstoff-Anteils bleibt holzfreies Papier länger weiß.
Wir bieten Diplomatenkarton für folgende Produkte an

