Ihr Briefpapier ist Ihre Visitenkarte auf Papier. Ob im Geschäftsalltag oder in der privaten Korrespondenz: Hochwertig gestaltetes Briefpapier strahlt Professionalität aus.
Im Geschäftsleben zählt der erste Eindruck – und der beginnt oft schon mit der Geschäftspost. Ein einheitliches und professionell gedrucktes Briefpapier stärkt Ihre Corporate Identity. Es spiegelt Ihre Marke wider und zeigt Kunden, Partnern sowie Interessenten, dass Ihr Unternehmen bis ins Detail durchdacht ist.
Auch im privaten Bereich macht individuelles Briefpapier den Unterschied: Ein Schreiben auf edlem Papier verleiht eine persönliche Note und prägt sich bei besonderen Anlässen ein, sei es für Einladungen, Danksagungen oder Glückwünsche.
Neben einem ansprechenden Design zählt auch die Einhaltung von Standards. Gerade im geschäftlichen Bereich dient die DIN 5008 als unverzichtbarer Leitfaden. Sie sorgt dafür, dass Ihre Korrespondenz professionell und normgerecht aussieht. Unser Service bei Onlineprinters stellt sicher, dass Ihre individuellen Gestaltungsideen mit den geltenden Normen harmonieren – für einen perfekten Auftritt bei jeder Korrespondenz.
Unverwechselbare und exklusive Werkstoffe: Leinen-, Natur- oder Baumwollpapier
Ihr Briefpapier drückt Stil, Wertschätzung und Individualität aus. Verleihen Sie Ihrer Korrespondenz deshalb mit unseren exklusiven Naturpapieren eine unverwechselbare Note. Ob raues Leinenpapier, weiches Baumwollpapier oder zeitloses Naturpapier – jedes dieser Papiere ist ein Unikat.
Tipp: In unseren umfassenden Papier- und Produktmustersets finden Sie unser komplettes Angebot an Papieren und Veredelungstechniken. So fällt die Entscheidung für das richtige Material noch leichter!
Tipps für Ihr Briefbogen-Design
Ein gut gestalteter Briefbogen ist weit mehr als nur ein Stück Papier. Er ist Ausdruck Ihrer Unternehmensidentität und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Mit diesen Tipps schaffen Sie ein Design, das sowohl professionell als auch unverwechselbar ist.
Logo: Ihr Logo ist das zentrale Element Ihres Briefbogens und sollte sofort erkennbar sein. Achten Sie darauf, dass es klar und deutlich dargestellt wird und einen angemessenen Platz im Layout einnimmt. Eine prominente Position, zum Beispiel oben links oder in der Mitte, ist oft am wirkungsvollsten. Die Größe des Logos sollte in einem ausgewogenen Verhältnis zu den anderen Elementen stehen. Ein zu kleines Logo geht unter, ein zu großes wirkt aufdringlich.
Farbwahl: Die Wahl der richtigen Farben ist entscheidend für die Wirkung Ihres Briefbogens. Orientieren Sie sich dabei an Ihrem bestehenden Corporate Design. Farben können Emotionen wecken und bestimmte Assoziationen hervorrufen. Wählen Sie daher Farben, die zu Ihrer Marke passen und die gewünschte Stimmung erzeugen. Achten Sie auf dezente Hintergrundfarben, um die Lesbarkeit des Textes sicherzustellen. Vermeiden Sie zu kräftige oder grelle Farben.
Schriftarten: Bei der Auswahl der Schriftarten ist es wichtig, auf Lesbarkeit und Konsistenz zu achten. Serifenlose Schriften eignen sich hervorragend für Fließtexte, während serifenbetonte Schriften ideal für Überschriften oder Hervorhebungen sind. Verwenden Sie maximal zwei verschiedene Schriftarten, um ein ruhiges und harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Die Schriftgröße sollte zwischen zehn und zwölf Punkt liegen, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.
Platzierung der Elemente: Ein gut strukturierter Briefbogen führt den Blick des Betrachters. Der Briefkopf sollte das Logo, die Absenderadresse und weitere Kontaktdaten enthalten. Zusätzliche Gestaltungselemente wie zarte Linien oder Muster können am unteren Rand des Briefbogens integriert werden, sofern sie den Gesamteindruck nicht überladen. Vermeiden Sie eine übermäßig dichte Anordnung der Elemente. Ausreichend Weißraum sorgt für ein klares und professionelles Erscheinungsbild.
Absender- und Empfängerangaben: Beachten Sie die DIN 5008, um eine korrekte Platzierung und ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Individualisieren Sie Ihren Briefbogen
Um Ihren Briefbogen noch individueller und unverwechselbarer zu gestalten, bieten wir bei Onlineprinters Ihnen eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Wählen Sie folgende Zusatzoptionen einfach auf der Produktseite aus:
Falzung
Mit einer professionellen Falzung wird Ihr Briefbogen versandfertig gemacht oder ablegereif vorbereitet. Zu den gängigsten Falzarten zählen der einfache Wickelfalz und der Zickzackfalz – ideal für den platzsparenden Versand in Standardumschlägen.
Lochung
Eine Lochung ist die ideale Wahl, wenn Ihre Dokumente häufig in Ordnern abgeheftet werden. Wir bieten Ihnen präzise Zweifach- oder Vierfach-Lochungen, die perfekt auf die gängigen Ordnersysteme abgestimmt sind.
Eckenrundung
Eckenrundungen verleihen Ihrem Briefpapier eine weiche, moderne und exklusive Note. Diese kleine, elegante Anpassung hebt Ihr hochwertiges Briefpapier optisch von der Masse ab und unterstreicht Ihre Liebe zum Design und zur Detailgenauigkeit.
So einfach bestellen Sie Ihr neues Briefpapier
Bei Onlineprinters gestalten und bestellen Sie Ihr individuelles Briefpapier in nur wenigen Schritten – schnell, unkompliziert und ganz nach Ihren Wünschen. Folgen Sie einfach diesen Schritten und schon bald halten Sie Ihr neues Briefpapier in den Händen.
Briefpapier auswählen: Wählen Sie im ersten Schritt die passende Produktkategorie. Entscheiden Sie sich für das Briefpapier, das zu Ihrer Firma oder Ihrem Anlass passt.
Produkt konfigurieren: Sobald Sie Ihr Briefpapier ausgewählt haben, können Sie es nach Ihren Wünschen konfigurieren. Bestimmen Sie das gewünschte Format, die Papierstärke und zusätzliche Veredelungen. Laden Sie anschließend Ihre fertigen Druckdaten hoch – oder nutzen Sie unser benutzerfreundliches Online-Tool, um Ihr Design direkt bei uns umzusetzen.
Bestellung abschließen: Sind Sie mit Ihrem Entwurf zufrieden? Dann legen Sie Ihr Produkt in den Warenkorb und schließen Sie den Bestellvorgang ab. Geben Sie Ihre Lieferadresse ein und wählen Sie die gewünschte Zahlungsweise aus. Nach nur wenigen Klicks ist Ihre Bestellung abgeschlossen, und wir kümmern uns um den Druck.
Tipp: Damit Ihr Briefpapier auch so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben, bieten wir Ihnen einen professionellen Datencheck an. Unsere Experten prüfen Ihre Druckdaten auf mögliche Fehler und stellen sicher, dass Ihr Design perfekt umgesetzt wird – für ein Ergebnis, das Sie überzeugen wird.
Häufig gestellte Fragen zu unserem Briefpapier
Bei der Bestellung von individuellem Briefpapier tauchen häufig Fragen auf. Um Ihnen die Planung und Gestaltung so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier die häufigsten Fragen für Sie beantwortet.
Welche Briefpapier-Formate gibt es?
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Standardformaten für Ihr Briefpapier an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. DIN A4 (210 × 297 mm) ist das Standardformat für Geschäftsbriefe und Dokumente, DIN A5 (148 × 210 mm) eignet sich für Notizen und kleinere Korrespondenz. DIN lang ist ideal für Briefumschläge, während das Format 1/6 DIN mit 21,0 × 20,0 cm fast quadratisch ist.
Worauf muss ich bei der Bereitstellung der Druckdaten achten?
Für ein perfektes Ergebnis sollten Ihre Druckdaten sorgfältig vorbereitet sein. Achten Sie darauf, dass eine Falzmarkierung enthalten ist, wenn Ihr Briefpapier später gefalzt werden soll. Die erste Falzmarke befindet sich bei DIN-A4-Briefpapier auf der linken Seite in einem Abstand von 105 mm zur oberen Kante. Die zweite Falzmarke folgt nach weiteren 105 mm, sodass der Abstand zwischen dieser Marke und dem unteren Blattrand 87 mm beträgt. Durch diese exakte Positionierung wird sichergestellt, dass Ihr Briefpapier sauber und gleichmäßig in einen DIN-lang-Umschlag passt.
Das Layout Ihres Briefpapiers sollte sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein. Die DIN 5008 bietet dafür eine bewährte Grundlage. Diese Norm regelt die Platzierung wichtiger Elemente wie Absenderangaben, Betreffzeilen und Empfängerinformationen. Eine gut strukturierte Gestaltung nach DIN 5008 vermeidet Formfehler im Druck und vermittelt Professionalität.
Welche Auflagen sind möglich?
Einseitig vierfarbig bedrucktes Briefpapier bieten wir bereits in kleinen Auflagen ab 25 Stück an. Für größere Unternehmen oder umfangreiche Projekte sind auch höhere Auflagen bis zu 999.999 Stück möglich. So haben Sie die Flexibilität, genau die Menge drucken zu lassen, die Sie benötigen.
Wie füge ich meiner Bestellung passende Briefumschläge hinzu?
Passende Briefumschläge können Sie direkt bei der Bestellung Ihres Briefpapiers bequem hinzufügen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Briefumschlägen, die perfekt zu Ihrem Design passen. Außerdem können Sie Ihre Briefumschläge individuell bedrucken lassen.
Kann ich Briefbögen in besonderen Grundfarben, Mustern oder Stilen erhalten?
Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Briefbögen in außergewöhnlichen Grundfarben, Mustern und Stilen drucken zu lassen. Diese Papiersorten überzeugen durch ihre edle Optik und hochwertige Haptik.
Ein Highlight sind die exklusiven Art-Classics-Papiere von Gmund, die sofort ins Auge fallen. Diese hochwertigen Papiere bestechen durch feine Strukturen und eine elegante Farbpalette. Sie haben die Wahl zwischen dezenten Tönen wie hellem Grau, sanftem Gelb, zartem Rosé oder klarem Kaltweiß. Jeder Farbton sorgt für eine unverwechselbare Optik.
Durch ihre außergewöhnliche Haptik eignen sich diese Papiere nicht nur für Geschäftsbriefe, sondern auch für besondere Anlässe. Ob Urkunden, Einladungen oder andere hochwertige Drucke – diese exklusiven Briefbögen setzen Ihre Inhalte stilvoll in Szene.
Kann ich bei Onlineprinters auch Vintage-Briefbögen bedrucken lassen?
Auf jeden Fall! Für einen besonders exklusiven und authentischen Vintage-Look empfehlen wir unser Leinenpapier. Mit seiner eleganten, matten Oberfläche und der feinen Leinenstruktur ist es ideal für alle, die einen klassischen, nostalgischen Stil bevorzugen.
Das ungestrichene Leinenpapier sorgt für einen gedämpften, matten Druck, der im Vergleich zu glatten Papiersorten besonders edel wirkt. Zudem fühlt sich das Papier angenehm an und macht Ihre Korrespondenz auch haptisch zu einem besonderen Erlebnis. Das Leinenpapier eignet sich zudem hervorragend zum Beschriften oder Stempeln – perfekt für eine persönliche Note auf Vintage-Briefbögen.
Gestalten Sie Ihren Briefbogen im Vintage-Stil und überlassen Sie uns den Druck.
Briefbögen drucken lassen – jetzt bei Onlineprinters
Machen Sie den nächsten Schritt und lassen Sie Ihre Briefbögen bei Onlineprinters drucken! Dank unseres schnellen und unkomplizierten Bestellvorgangs erhalten Sie hochwertige Briefbögen. Profitieren Sie von einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis, einer versandkostenfreien Lieferung und unserer langjährigen Erfahrung in der Druckbranche. Mit unserer eigenen Druckerei garantieren wir Ihnen schnelle Lieferzeiten und erstklassige Qualität.
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie noch heute Ihr individuelles Briefpapier drucken – für einen professionellen Auftritt, der Eindruck macht!
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Weitere Informationen
Bitte melden Sie sich an
Passwort vergessen
Neues Kundenkonto erstellen
Kein Zugriffsrecht auf diese Kundendaten
Neu bei ONLINEPRINTERS? Jetzt registrieren
Haben Sie bereits ein Konto? Zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit den korrekten Zugangsdaten an, um Zugriff auf die personalisierten Produktvorschläge zu erhalten. Mit einem Klick auf den Button werden Sie zur Standard-Produktseite ohne Personalisierung weitergeleitet.