Die Spiralbindung hält im Grunde nicht nur Papier, sondern auch unterschiedliche Materialien zusammen. Das ist besonders bei Musterbüchern sehr praktisch: Dank der Spiralbindung können in entsprechenden Maschinen auch schwierig verklebbare Materialien wie Stoff oder Folien gebunden werden.
Es werden unterschiedliche Spiralen verwendet, abhängig davon, welche Materialien und Papierstärken verwendet werden und wie dick der Umfang des Druckprodukts ist. Je mehr Seiten oder je stärker das Material, desto größer ist die Spirale. Grundsätzlich ist die Spiralbindung bereits ab einem Umfang von vier Blättern, also acht Seiten, möglich. In unserer Produktion stellen wir Druckprodukte mit Wire-O-Bindung bis zu einem Umfang von 100 Blättern, sprich 200 Seiten, her.