ebook handwerkliche Betriebe

Das neue E-BookPersonalmarketing
für handwerkliche Betriebe

  • Wertvolle Tipps für die Personalsuche
  • Infos zum internen und externen Personalmarketing
  • Ideen für Ihre Employer-Branding-Strategie
  • Hinweise zur Einbindung von Online- und Offline-Maßnahmen
  • Kostenloser Download
01

So klappt es mit der Personalsuche für Ihren handwerklichen Betrieb

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und besonders das Handwerk ist von diesem Umstand schwer getroffen. Suchen auch Sie nach neuen Personal oder haben freie Ausbildungsplätze zu vergeben? Oft wird das Potenzial des Personalmarketings nicht richtig ausgeschöpft. Seien Sie schlauer als Ihre Konkurrenz, werden Sie sich Ihrer Online- und Offline-Möglichkeiten bewusst, um Ihre Zielgruppe erfolgreich zu erreichen. Im E-Book finden Sie Ansätze und Ideen, wie Sie fähige Fach- und Nachwuchskräfte gewinnen. Hier lernen Sie, Ihren Betrieb als eine Arbeitgebermarke (Employer Brand) zu entwickeln und zu präsentieren. Sie fragen sich, was Employer Brand ist? Der Begriff vereint Themen wie das Betriebsklima, die Art und Weise der Zusammenarbeit und den Führungsstil. Dieses E-Book hilft Ihnen, eine geeignete Employer-Branding-Strategie zu finden und bringt Ihnen Personalmarketing und Recruiting näher.

02

Durch Personalmarketing Mitarbeiter finden

Der Fachkräftemangel im Handwerk betrifft nicht nur die Betriebe, sondern auch deren Kunden: Aufträge müssen abgelehnt werden, weil das Team der Nachfrage nicht gewachsen ist. Hier greift der Ansatz des Personalmarketings: Machen Sie mithilfe von ausdrucksstarken Bildern, emotionalen Sprüchen und berufliche Hingabe auf sich aufmerksam. Besonders erfolgreich im Personalmarketing sind jene Maßnahmen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

03

Internes und externes Personalmarketing als Schlüssel

Bevor Sie sich an Anzeigenkampagnen, Imagevideos etc. machen, lenken Sie den Blick nach innen: Als erstes sollten Sie internes Personalmarketing betreiben. Das heißt, neue Mitarbeiter ordentlich einarbeiten und integrieren. Zudem sollten Sie Ihre langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter weiterbilden sowie deren Erfahrungsschatz nutzen. Zudem lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit aktiv verbessern, wenn Sie immer ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeiter haben. Diese und weitere Punkte werden in diesem E-Book erörtert und können Ihnen effektiv helfen, Ihre Mitarbeiterbindung zu stärken.

Was das externe Personalmarketing betrifft, so sind zufriedene Mitarbeiter nicht nur für das Betriebsklima, sondern auch für die Weiterempfehlung Ihres Unternehmens von hoher Bedeutung. Ihre Mitarbeiter können zu den besten Markenbotschaftern werden, denn positive Mundpropaganda ist immer noch die glaubwürdigste Werbung.

04

Personalmarketing online und offline − machen Sie auf sich aufmerksam!

Die Online-Welt ist auch für Handwerksbetriebe kein Neuland mehr. Daher sollten Sie auch im Netz Online-Marketing für Ihr Unternehmen betreiben. Sie sollten somit auf Ihrer Website, Google & Co. die Trommel wirbeln lassen: Auf Ihrer Website stellen Sie am besten das Team, die Philosophie und die Karrieremöglichkeiten vor. Auch das Suchmaschinenmarketing (SEM − Search Engine Marketing) spielt bei der Personalsuche eine tragende Rolle, damit potenzielle Fachkräfte in Ihrer Umgebung Ihr Unternehmen im Internet finden können. Social Media sollte ebenfalls kein Fremdwort sein und Sie sollten sich mit Plattformen wie Facebook, Instagram und Youtube vertraut machen − das E-Book hilft Ihnen dabei!

Doch auch offline sollten Sie sich ihrer Möglichkeiten für die Personalsuche bewusstwerden, denn keine Zielgruppe ist ausschließlich im Netz zu erreichen. Bedenken Sie beispielsweise das Marketing in und auf Verkehrsmitteln. Insbesondere lokal können Sie hier viele Menschen erreichen. Schenken Sie auch weiteren Kontaktpunkten wie Plakaten, Brötchentüten und Stadtfesten Beachtung. Sie haben einen Stand auf einer Messe? Dann nutzen Sie die Chance, potenzielle Bewerber mit kleinen Geschenken auf Sie aufmerksam zu machen. Sie können zum Beispiel Kugelschreiber bedrucken lassen, die Sie dann als Giveaway verteilen.

Die Verknüpfung von Online und Offline ist in dem Fall die effektivste Kombination − Sie erleichtert Ihnen zudem die Auswertung Ihres Personalmarketings. Kennzahlen, wie die Anzahl der (passenden) Bewerbungen, Einstellungen, Fluktuation und andere geben Ihnen Aufschluss darüber, welche Employer-Branding-Maßnahmen für Ihr Unternehmen Sinn ergeben. Mit diesem E-Book wird Ihre Personalsuche somit sicher ein voller Erfolg!

Die Autorinnen

Melanie Berthold

ist Diplom-Kauffrau und arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Employer Branding und Personalmarketing.

Maren Kaspers

ist als Diplom-PR-Referentin erfahrene Social-Media-Managerin, insbesondere im Bereich Personalmarketing.

Gemeinsam sind sie Ideengestalter, Speaker und Blogger auf www.team-hr.de